Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  •  
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Zwei Neue im Team
Pressemitteilung

Zwei Neue im Team

Wir begrüßen zwei neue Mitarbeiterinnen in unserer Geschäftsstelle: Andrea Rothbart ist seit dem 1. Mai und Jenny Pfeffer sind seit dem 1. April 2024 für den Caritas Regionalverband Halle e. V. in der Rechnungslegung tätig. Im Gespräch erfahren wir mehr über die beiden und ihren Start in unserem Team.

Erschienen am:

21.08.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Wir begrüßen zwei neue Mitarbeiterinnen in unserer Geschäftsstelle: Andrea Rothbart ist seit dem 1. Mai und Jenny Pfeffer sind seit dem 1. April 2024 für den Caritas Regionalverband Halle e. V. in der Rechnungslegung tätig. Im Gespräch erfahren wir mehr über die beiden und ihren Start in unserem Team.

Wieso haben Sie sich für die Arbeit bei der Caritas entschieden?
Jenny: Ich halte es für wichtig und notwendig, dass Menschen - ob alt oder jung - Hilfe und Unterstützung im Alltag erhalten, wenn sie benötigt oder gewünscht wird. Genau das macht die Caritas. Und dabei möchte ich das Team mit meinen Fähigkeiten unterstützen.
Andrea: Mein vorheriger Arbeitgeber musste schließen. Das in der Stellenausschreibung beschriebene Aufgabengebiet entsprach genau meinen Vorstellungen von einer neuen Tätigkeit. Das Bewerbungsgespräch war sehr angenehm, was auf ein gutes Team schließen ließ.

Und wurde ihre Ahnung bestätigt?
Andrea: Auf jeden Fall: Alle haben dafür gesorgt, mir den Neustart so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich wurde freundlich aufgenommen und hatte von Anfang an das Gefühl, dazu zu gehören.
Jenny: Das kann ich nur bestätigen. Für die Einarbeitungszeit, Erklärung und Übergabe haben sich die Kolleginnen viel Zeit genommen und waren sehr unterstützend und geduldig.

Ihr erstes halbes Jahr ist bald vergangen. Wie haben Sie sich eingelebt?
Andrea: Die Zusammenarbeit ist von großer Hilfsbereitschaft geprägt. Wenn nötig, erhält man sofort Unterstützung. Ich habe mich sehr gut eingelebt.
Jenny: Alle sind sehr offen und freundlich. Ich fühle mich gut aufgenommen und integriert. Toll ist außerdem, dass ich durch die neuen Aufgaben meine fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern kann.

Wir freuen uns, dass die beiden bei uns sind. Möchten auch Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit und Fachkompetenz verstärken? Hier geht’s zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen: www.caritas-halle.de/aktuelles/stellenangebote/