Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Wohnformen & Tagesgruppen
  • Wohnheime
Kinder & Jugendliche Begleitet & behütet

Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus in Magdeburg

Getragen aus der Verpflichtung zur christlichen Nächstenliebe finden Kinder und Jugendliche in unserer Einrichtung unabhängig von Konfession und Weltanschauung Geborgenheit und Hilfe. Das Leben in unserer Hausgemeinschaft ist geprägt durch Vertrauen, Geduld und menschliche Zuwendung.

Ansicht des Kinder- und Jugendheim Magdeburg

Schutzraum und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung

Wir haben uns die Aufgabe gestellt, jungen Menschen ein hohes Maß an familienähnlichen Bedingungen zu schaffen, wenn die eigene Familie dazu nicht mehr in der Lage ist oder nicht zugegen. Für uns bedeutet das, die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen durch individuelle Hilfen zu fördern.

Insbesondere bieten wir den Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung einen Schutzraum und gewährleisten ihnen somit die Wahrnehmung ihrer Rechte auf Bildung, Gesundheit, Beteiligung und dem Schutz vor Gewalt. Das pädagogische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientiert sich hierbei an dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes.

Das Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus verfolgt die Aufgabe Hilfen zur Erziehung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Eltern und Familien anzubieten und durchzuführen.

Ziel des Caritas Kinder- und Jugendhauses St. Christophorus ist es, lernbehinderte, verhaltensauffällige, traumatisierte, milieugeschädigte und/ oder Kinder und Jugendliche aus momentan schwierigen häuslichen Situationen und Lebensumfeld mit und ohne Migrationshintergrund und/ oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei der Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu begleiten und zu unterstützen. Hierfür wird an den Entwicklungspotentialen angesetzt und vorhandene Ressourcen gefördert.

Die Inobhutnahme von minderjährigen Geflüchteten durch das Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus in Magdeburg bietet Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen oder Gefahrensituationen vorübergehend Schutz. Neben der sicheren Unterbringung umfasst sie Beratung, Klärung wichtiger Fragen, Unterstützung und die Vorbereitung weiterer Hilfsmaßnahmen.

Daten und Fakten

  • Eröffnung April 1994
  • Anzahl Plätze: 16
  • 18 Mitarbeiter
  • Investitionsvolumen: 0,4 Mio Euro
  • Adresse
Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus
Lemsdorfer Weg 36
39112 Magdeburg
0391 6232826
0391 6209860
0391 6232826
0391 6209860
0391 6209860
magdeburg-kjh@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechperson
Nicole Göbel
Einrichtungsleitung

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im BVkE.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025