Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Vormundschaft & Pflegschaft
  • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
Migration & Integration Was gibt es Neues?

Informationen und aktuelle Meldungen

Ob für Vormünder, für Kinder und Jugendliche, für Fachkräfte oder ob für weitere Hintergründe und Informationen – hier finden Sie das kompakte Wissenspaket und aktuelle Meldungen.

Hier haben wir die grundlegenden Informationen zur Vormundschaft zusammengefasst, verbunden mit einer Sammlung der wichtigsten Materialien und Link-Adressen. Als Ergänzung gibt es zudem Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Auch Aktuelles wie Veranstaltungshinweise finden Sie hier.

Informationsveranstaltungen

Aktuell sind noch keine weiteren Informationsveranstaltungen terminiert.

Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig.

Schulungen

Aktuell sind noch keine weiteren Schulungen terminiert.

Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig.

Für Vormünder

Rechtliches zum Thema Vormundschaft Mehr

Für Kinder und Jugendliche

Was muss ich wissen? Hier haben wir grundlegende Informationen für Kinder und Jugendliche zum Thema Vormundschaft zusammengefasst. So können sie sich einen kompakten Überblick verschaffen. Mehr

Für Fachkräfte

Was muss ich wissen? – Hilfreiche Dokumente und Links Mehr

Interner Bereich

Mehr

Rückblicke

Arbeitskreis Vormundschaften, 11. März 2024, DiCV Magdeburg

Am 11.03.2024 begrüßte Frau Monika Schwenke, Abteilungsleiterin Soziale Dienste und Sozialpolitik beim DiCV Magdeburg, den Arbeitskreis Vormundschaften in der Geschäftsstelle Langer Weg 65-66 in Magdeburg. 34 Teilnehmende informierten sich u. a. über die gesetzliche Neuregelung zum Thema Verfahrenslotsen (§ 10 b SGB VIII) im Rahmen der Eingliederungshilfe (Referent Herr Henneicke vom Jugendamt Magdeburg). Zudem wurde das gemeinsam erarbeitete Arbeitspapier Anforderungen an
die Abgabe einer Vormundschaft (Wechsel)
abschließend geprüft und verabschiedet.

Moderiert wurde die Veranstaltung durch die Mitarbeitenden der Fach- und Servicestelle.

Informationsveranstaltung in Salzwedel, 6. März 2024

IMG_2014[1]

Am 06.03.2024 führte die Fach- und Servicestelle für die Führung von Pflegschaften und Vormundschaften von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt im Kunsthaus Salzwedel in Kooperation mit dem Jugendamt Altmarkkreis Salzwedel eine Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamtliche Vormundschaften durch.

Steve Kanitz, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel, begrüßte gut 30 Teilnehmende, die der Einladung gefolgt waren. Sebastian Rother, Leiter der Fach- und Servicestelle und selbst seit vielen Jahren Vormund, führte facettenreich durch sein Arbeitsgebiet.

IMG_2025[1]

Kinder, deren Eltern sich entweder nicht ausreichend kümmern können oder aus anderen Gründen nicht zur Verfügung stehen, brauchen Menschen, die Zeit haben, um auf ihre Bedürfnisse einzugehen und als Ansprechpartner*in und Mentor*in in allen Lebensfragen für sie da sind.

Darüber hinaus kommen junge Menschen als unbegleitet minderjährige Flüchtlinge aus ganz unterschiedlichen Ländern und Motiven zu uns nach Deutschland / Sachsen-Anhalt. Sie fliehen vor Krieg und gewalttätigen Konflikten oder machen sich in der Hoffnung auf bessere Bildungs- und Zukunftschancen auf den Weg.

All diese Kinder und Jugendlichen brauchen Jemanden der sich um sie sorgt, als gesetzliche Vertreter*in ihre Interessen wahrnimmt, gemeinsame Zeit findet und sie auf dem Weg des Heranwachsens begleitet.

Plakat_Infoabend_06.03.24



  • Kontakte
  • Adresse
Sebastian Rother
Leiter der Fach- und Servicestelle, Vormund
0151 67530463
0151 67530463
sebastian.rother@caritas-refugium.de
Yvonne Dix
0160 4802591
0160 4802591
yvonne.dix@caritas-refugium.de
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Brauhausstraße 10
06132 Halle (Saale)
0345 20869009
0345 20869009
0345 20869009
  • Kontakt
  • Adresse
Monique Helmecke
0151 22352051
0151 22352051
monique.helmecke@caritas-refugium.de
Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa"
Vor der Turmschanze 18
39114 Magdeburg
0345 20869009
0345 20869009
0345 20869009
  • Zentrale Faxnummer + E-Mail-Adresse
Allgemeiner Kontakt
0345 20869009
0345 20869009
0345 20869009
umf-vormundschaften.sachsen-anhalt@caritas-refugium.de
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025