Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeit & Bildung
Sinvolle Tätigkeit Sicher und umfassend

Arbeit und Bildung

Die Caritas ist der größte soziale Arbeitgeber in Deutschland. Mehr als 700.000 Menschen arbeiten hauptberuflich in den fast 25.000 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Caritas, entscheiden Sie sich für Menschlichkeit und soziale Verantwortung.

Interessiert an der Arbeit mit und für Menschen? Hier finden Sie Informationen rund um die Caritas als Arbeitgeber, um Ausbildung, Berufseinstieg im Freiwilligendienst sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

Arbeitsfelder aus der Welt der Sozialen Berufe im Überblick

Kinder, Jugendliche, alte Menschen oder solche mit Behinderung - es gibt viele spannende Arbeitsbereiche in der Caritas und fast alles dreht sich hier um Menschen. Tauchen Sie ein in die Berufe-Welt der Caritas und entdecken Sie auf der Webseite des Deutschen Caritasverbandes, welcher Job zu Ihnen passt und was Ihnen Spaß machen könnte.

Die passenden Jobs zu den Sozialen Berufen finden Sie auf der Jobbörse.

Noch Stellen frei!

Stellenbörse

Mit der Stellenbörse der Caritas im Bistum Magdeburg haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und übersichtlich über die freien bzw. frei werdenden Stellen in Caritaseinrichtungen des Bistums zu informieren. Mehr

Leistungen

Attraktiver Arbeitgeber

Die Caritas-Sozialverbund gGmbH arbeitet kontinuierlich daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, der seine Mitarbeitenden in dienstlichen und weitgehend auch privaten Belangen unterstützt. Informieren Sie sich hier über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unsere tariflichen und freiwilligen Leistungen. Mehr

Deine Zukunft

Ausbildung

Interessiert an der Arbeit mit und für Menschen? Hier findest Du Informationen für alle Ausbildungsberufe, die es beim Caritas-Sozialverbund gibt. Mehr

FSJ und BFD

Freiwilligendienste

Jedes Jahr engagieren sich mehr als 100 Freiwillige im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in den sozialen Einrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg. Ein FSJ oder ein BFD bieten die Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren, neue Erfahrungen zu sammeln. Mehr

Bildungsstätte

Kath. Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen

Das Bildungshaus des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg gestaltet und organisiert Seminare und Fortbildungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und jeden Alters, insbesondere für Personen, die sich ehren- oder hauptamtlich im gesellschaftlichen, sozialen und kirchlichen Bereich engagieren. Mehr

Veranstaltergemeinschaft

Das Forum Bildung der Caritas Ost

Das Forum Bildung der Caritas Ost ist eine Veranstaltergemeinschaft der Diözesancaritasverbände Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025