Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kur & Erholung
  • Kurberatung
Kur & Erholung Kraft schöpfen

Kurberatung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurberatung unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Mütter- und Väterkuren sowie Vorsorge- und Rehamaßnahmen. Wir begleiten Sie von der Antragstellung bis zur passenden Kur – für neue Kraft im Familienalltag.

Durch schwierige Lebenszusammenhänge und mehrfache oder besondere Herausforderungen können Mütter und Väter in Überforderungssituationen kommen und dabei seelisch oder/und körperlich so erschöpfen, dass sie eine Auszeit mit Entlastung und therapeutischer Unterstützung benötigen.

Eine Mutter-/Vater/-Kind-Kur kann eine gute Hilfe sein, Eltern wieder ins Lot zu bringen, weil sie mit ihrem ganzheitlichen Behandlungskonzept die Komplexität von Lebenszusammenhängen berücksichtigt.

Aber der Informations- und Organisationsaufwand eines Kurantrags ist für sehr erschöpfte Menschen oft zu viel. In der Kurberatung gibt es Informationen zum Kurkonzept, zur Verfahrensweise für die Antragstellung, Hilfe für Situationsabklärung, den Kostenübernahmeantrag und die Kurvorbereitung sowie bei Bedarf die Vermittlung in weiterführende Hilfen.

Beratungsstellen vor Ort

Kurberatung Dessau-Roßlau

06749 Bitterfeld-Wolfen
Walther-Rathenau-Str. 8
Telefon: (0 34 93) 2 46 15
E-Mail: info@caritas-bitterfeld.de  

06886 Lutherstadt Wittenberg
Bürgermeisterstr. 12 
Telefon: (0 34 91) 41 10 40
E-Mail: info@caritas-wittenberg.de

Kurberatung Halle

06108 Halle (Saale)
Mauerstraße 12
Telefon: (03 45) 44 505 154
Email: kurberatung@caritas-halle.de

Kurberatung Magdeburg

39104 Magdeburg
Max-Josef-Metzger-Str. 1a
Telefon: (03 91) 28 92 10 19
Email: natalia.wolf@caritas-rvmd.de

Kurberatung Merseburg

An der Hoffischerei 8
06217 Merseburg
Telefon: 03461 3339017
E-Mail: silvia.zintsch@caritas-halle.de

Kurberatung Stendal

39576 Hansestadt Stendal
Stadtseealle 1
Telefon: (0 39 31) 71 55 66
E-Mail: christiane.jaeger@caritas-stendal.de

 

Eltern mit Baby
Kurberatung für erschöpfte Eltern

Weiterführende Hilfen

Kurberatung für erschöpfte Eltern bietet eine wertvolle Unterstützung in belastenden Lebenssituationen wie schwierigen Schwangerschaften, Alleinerziehung oder beruflicher Überlastung. Eine Mutter-/Vater-Kind-Kur hilft, neue Kräfte zu sammeln und die seelische sowie körperliche Erschöpfung zu überwinden. Das ganzheitliche Behandlungskonzept berücksichtigt die komplexen Lebenszusammenhänge von Eltern. Da der Antrag für eine Kur oft eine zusätzliche Belastung darstellt, bietet die Kurberatung umfassende Informationen zur Antragstellung, Kostenübernahme und Vorbereitung sowie gegebenenfalls Vermittlung in weiterführende Hilfen.

Sprechzeiten (Beratung bitte nach Terminvereinbarung)
Montag: 08:00 - 13.00 Uhr 
Dienstag: 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr 

  • Ansprechperson
Natalia Wolf
Gesundheitsförderung und -management (BA)
0391 28 92 10 19
0391 28 92 10 19
natalia.wolf@caritas-rvmd.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025