Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
Hilfe & Beratung Bedürfnisorientiert

Kinder und Jugendliche

Entdecken Sie die vielfältigen Unterstützungsangebote der Caritas im Bistum Magdeburg und der Region für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Ob ambulante Jugendhilfe, Freizeitangebote, Beratung bei schulischen Problemen, Unterstützung bei Mobbing oder alternative Wohnformen – wir stehen jungen Menschen zur Seite.

Die Angebote der Caritas richten sich an Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen - mit oder ohne familiären Rückhalt. In einem sicheren und wertschätzenden Rahmen begleiten wir sie mit fachlicher Kompetenz, individueller Beratung und menschlicher Nähe. Unsere Hilfe ist vertraulich, kostenlos und orientiert sich an den Bedürfnissen der jungen Menschen. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven und geben Halt - bei schulischen Herausforderungen, persönlichen Krisen oder in belastenden Lebenssituationen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

Neue Perspektiven

Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Du fühlst Dich gestresst, hast Ärger mit Eltern oder Freunden oder einfach keine Lust mehr, weil dein Leben gerade kompliziert ist? Wir sind für Dich da – kostenfrei und auf Wunsch auch ohne Deine Eltern – in Delitzsch, Eilenburg, Schkeuditz, Halle, Merseburg und Braunsbedra. Beratungsstellen und Anmeldung zur Beratung findest du hier. Mehr

Kreativität ausleben

Freizeit

Freizeit ist mehr als nur freie Zeit – sie bietet Raum für Begegnung, Entwicklung und Spaß. Die Caritas im Bistum Magdeburg schafft Angebote, in denen Kinder und Jugendliche ihre Interessen entdecken, Freundschaften knüpfen und einfach sie selbst sein können. Mehr

Unterstützung im Alltag

Jugendberatung Schkeuditz

Dein Leben schlägt Purzelbäume? Du weißt gar nicht mehr, wo Dir der Kopf steht vor lauter Herausforderungen? Du hast alle möglichen Fragen, aber keine Antworten darauf? Deine Probleme scheinen unlösbar zu sein? Gemeinsam finden wir Lösungen. Mehr

Wachsen & Lernen

Kindertagesstätten

Die katholischen Kindertageseinrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg bieten Kindern eine liebevolle, fördernde Umgebung, die vom christlichen Menschenbild geprägt ist. Mehr

Lebensberatung

Mobbing

Ausgeschlossen, beleidigt, unter Druck gesetzt – Mobbing verletzt und hinterlässt Spuren. Ob in der Schule, online oder im Alltag: Du bist nicht allein. Die Caritas im Bistum Magdeburg steht Kindern und Jugendlichen zur Seite, die von Mobbing betroffen sind. Mehr

Hilfe für Schüler*innen

Schule

Nicht jedes Kind findet im Schulalltag sofort seinen Platz. Die Caritas im Bistum Magdeburg bietet mit Schule, Hausaufgabenhilfe, Schulclub, Schulsozialarbeit und sozialer Gruppenarbeit vielfältige Unterstützung – damit Kinder und Jugendliche genau die Begleitung bekommen, die sie brauchen. Mehr

Geschützt aufwachsen

Wohnformen & Tagesgruppen

Nicht jedes Kind kann dauerhaft zu Hause bleiben – und nicht jede Familie schafft den Alltag allein. Die Caritas im Bistum Magdeburg bietet mit verschiedenen Wohnformen und Tagesgruppen verlässliche Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025