Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Teilhabe & Handicap
  • Kindertagesstätte
Teilhabe & Handicap Kinder mit Förderbedarf

Katholische Kindertagesstätte St. Josef in Halberstadt

Unsere katholische Kita bietet 100 Plätze für Kinder von 0 bis zum Schuleintritt. In sechs Gruppen fördern wir ganzheitlich und werteorientiert – inklusiv, familiennah und nach dem Bildungsprogramm „Bildung von Anfang an“.

Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!

Wollen Sie wissen, wie es in der katholischen Kindertagesstätte Halberstadt aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten! Vom Eingangsbereich bis hin zum Spielbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre der Kindertagesstätte Halberstadt.

Unsere Kindertagesstätte hat eine Kapazität von 100 Plätzen für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Hierunter fallen auch eingestreute integrative Plätze.

Die Kinder sind in sechs Gruppen aufgeteilt:

  • Entengruppe: Kinder von 0 bis 3 Jahren
  • Zwergengruppe: Kinder von 0 bis 3 Jahren
  • Maikäfergruppe: Kinder von 2 bis 5 Jahren
  • Blumengruppe: Kinder von 2 bis 5 Jahren
  • Mäusebande: Kinder von 2 bis 5 Jahren
  • ABC-KIDS: Kinder von 5 Jahren bis Schuleintritt

Es stehen 6 Gruppenräume, 2 Schlafräume, 1 Snoezelenraum, 1 Sportraum, 2 Teeküchen, eine große Diele und ein großer Spielplatz zur Verfügung. Die Kinder werden von staatlich anerkannten Erzieherinnen betreut.

Besonderheit unserer katholischen Einrichtung ist die Wertschätzung der eigenen Persönlichkeit, egal welcher Kultur, Nationalität oder welchem Glauben sie angehören. Das natürliche eingebunden sein des Lebens im Ablauf des Kirchenjahres mit seinen Festen und Feiern gibt den Eltern und Kindern die Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit bewusster wahrzunehmen und zu entfalten. Dazu wollen wir als christliche Einrichtung Wegbegleiter sein.

Wir verstehen uns mit unseren Angeboten als familienergänzende Einrichtung. Die Mitwirkung der Eltern an der pädagogischen Arbeit ist notwendige Grundlage.

Bei der Umsetzung unserer Arbeit gehen wir von der Lebenssituation der Kinder aus. Dieses bietet die Möglichkeit, soziales sowie emotionales und kognitives Lernen zu verbinden.

Unsere am Kind ausgerichtete Konzeption fördert das Kind ganzheitlich in Übereinstimmung mit dem Bildungsprogramm " Bildung elementar - Bildung von Anfang an". Zum Erreichen und zur Umsetzung unserer gestellten Ziele dient uns das Bildungsprogramm als Instrument.

Öffnungszeiten der Einrichtung:

Montag - Freitag 06:00 - 16:30 Uhr

Betreuungsumfang: 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Stunden täglich

Downloads

PDF | 623,6 KB

Informationsflyer

Informationsflyer der Katholischen Kindertagesstätte St. Josef
PDF | 216,7 KB

Lageplan

Lageplan der Katholischen Kindertagesstätte St. Josef
  • Adresse
Caritas Integrativ-Einrichtung St. Josef Haus
Katholische Kindertagesstätte St. Josef
Katharinenstraße 3
38820 Halberstadt
03941 6975-0
03941 6975-34
03941 6975-0
03941 6975-34
03941 6975-34
halberstadt@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechpersonen
Uta Möser
Stellvertretende Einrichtungsleitung
03941 6975-0
03941 6975-34
03941 6975-0
03941 6975-34
03941 6975-34
uta.moeser@caritas-bistum-magdeburg.de
Eike Diana
Bereichsleitung Personal und Pflege
Gudrun Koch
Leitung Kindertagesstätte

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im CBP.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025