Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Teilhabe & Handicap
  • Wohnen
  • Wohnheime
Teilhabe & Handicap Zusammen leben

Wohnheime für Menschen mit Behinderungen

Unsere Wohnheime bieten jenen Menschen mit Behinderungen ein Zuhause, die keinen eigenen Haushalt führen können und auch in ihrer Familie nicht leben können oder wollen.

Unsere Wohnheime bieten jenen Menschen mit Behinderungen ein Zuhause, die keinen eigenen Haushalt führen können und auch in ihrer Familie nicht leben können oder wollen. In den Wohnheimen leben die Bewohner in kleinen Wohngruppen zusammen. Sie haben feste Bezugspersonen, die sie entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen fördern und ihnen bei der Bewältigung der persönlichen Angelegenheiten unterstützend zur Seite stehen.

Kreatives gestalten

Caritaswohnheim Friedrich Lorenz in Beetzendorf

Der Neubau des Wohnheims Friedrich Lorenz in Beetzendorf, die dazugehörigen Außenwohngruppen und das Wohnheim in Letzlingen bilden den größten Einrichtungsverbund für Menschen mit geistiger Behinderung in Trägerschaft der ctm Mehr

Berufliche Rehabilitation

Wohnheim St. Johannes in Bitterfeld-Wolfen

In ruhiger Lage nahe Stadtpark und Goitzsche bietet diese Wohnform volljährigen Menschen mit geistiger Behinderung ein unterstützendes Zuhause mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung, tagesstrukturierenden Angeboten und individueller Förderung – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Mehr

Gefühl von Heimat

Caritas Wohn- und Förderstätte St. Lorenz in Burgkemnitz

Vielfältige Wohnformen - Schritt für Schritt zu Normalität und Integration. Seit 1990 existiert in der schönen Heidegemeinde Burgkemnitz am Rande der Dübener Heide im Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Einrichtung Wohnheim für Menschen mit geistigen und geistig schwerst mehrfachen Behinderungen. Mehr

Sinnvolle Beschäftigungen

Caritas Wohnheim St. Elisabeth in Calbe

Eine Gemeinschaft, die füreinander da ist: Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendheimes Calbe gibt es seit dem Jahre 2002 ein Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung. Mehr

Familiäres Miteinander

Caritasheim St. Pia in Dingelstedt

Familiäre, gemeindenahe Atmosphäre am Fuße des Huy - ein Zuhause für Menschen mit geistigen und schwerst mehrfachen Behinderungen. Hier erfahren sie die nötige Geborgenheit in einem Umfeld, das ihnen die nötige Hilfe und Anleitung bietet. Mehr

Idyllisch gelegen

Wohnheim "St. Klara" in Groß Ammensleben

Im Wohnheim "St. Klara" begleiten wir 30 seelisch behinderte Menschen in ihrem Alltag. Mehr

Vertrauensvolles Umfeld

Caritas Integrativ-Einrichtung St. Josef in Halberstadt

Kloster, Gefängnis, Marmeladenfabrik – nun eine Heimat für Kinder. In der Altstadt von Halberstadt findet man eine Einrichtung, die beispielhaft die Integration von Menschen mit Behinderungen in das tägliche Leben fördert. Mehr

Gemischte Gruppen

Wohnheim Friedrich Lorenz in Letzlingen

Im Herzen des Ortes gelegen, bietet das Wohnheim Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ein sicheres Zuhause mit intensiver Betreuung, pädagogischer Förderung und therapeutischen Angeboten – für mehr Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Mehr

Stabilität

Caritasheim St. Hildegard in Osternienburg

Das Caritasheim St. Hildegard bietet Platz für insgesamt 54 Menschen mit seelischen und seelisch mehrfachen Behinderungen. Neben dem Wohnheim gibt es das Angebot des Intensiv Betreuten Wohnens in angemieteten Wohnungen. Mehr

Therapeutisches Reiten

Caritas Wohn- und Förderstätte Julius von Pflug in Schelkau

Caritas Wohn- und Förderstätte Julius von Pflug in Schelkau: Die Caritas Wohn- und Förderstätte Julius von Pflug besteht aus vier Wohnhäusern in Schelkau, einem Wohnheim und einer Wohngruppe in Zeitz. Mehr

Naturnah

Wohnheim "Am Knittelholz" in Zeitz

Am Waldrand in Zeitz gelegen, bietet das Wohnheim erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung ein unterstützendes Zuhause mit Einzelzimmern, Gemeinschaftsräumen und großem Außengelände. Im Mittelpunkt stehen individuelle Assistenz, gelebte Mitbestimmung und ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025