Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!
Wollen Sie wissen, wie es im Wohnheim aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten! Vom Eingangsbereich bis hin zum Wohnbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre des Wohnheims.
So finden Sie zu uns
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Neue Heimat und Selbstständigkeit für Menschen mit Behinderung
Hier in der Altmark wurden beispielhaft differenzierte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Behinderung geschaffen. Die jetzigen Bewohner lebten früher meist in den Fachkrankenhäusern Uchtspringe und Haldensleben.
Nunmehr haben alle eine neue Heimat gefunden, sei es im Wohnheim oder in einer der Außengruppen, in denen es den Bewohnern gelingen kann, ein höheres Maß an Selbstständigkeit zu erlangen und mehr Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Alle Bewohner sind eingebunden in das abwechslungsreiche und vielfältige Leben der Einrichtung. Jeder kann nach seinen Fähigkeiten und Neigungen etwa in der Tischlerei mit Holz arbeiten, in der Bastelgruppe Kreatives gestalten oder in der Töpferei so manches Kunstwerk anfertigen. Angebote wie das therapeutische Reiten oder die Musiktherapie ergänzen das umfangreiche Spektrum.
Großes Augenmerk wird zudem auf die Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Bewohner gelegt.
Daten und Fakten
- Erbaut 1996/1997
- Einweihung 01.04.1997
- Plätze der Gesamteinrichtung: 125, davon:
- Wohnheim: 84
- Außengruppe Werthmann-Haus: 11
- Außenwohngruppe Rosa: 4
- Wohnheim Letzlingen: 26
- Förderstätte mit vier Arbeitsbereichen
- 110 Mitarbeiter
- Investitionsvolumen: 6,8 Mio. Euro
Außenwohngruppen
Ein weitgehend selbstständiges Leben können Menschen mit Behinderungen in unseren Außenwohngruppen führen.
Dabei handelt es sich um Wohnungen, die für die Bewohner in der Nähe von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen angemietet worden sind. In den Außenwohngruppen organisieren die behinderten Menschen ihren Tagesablauf, die anfallenden häuslichen Pflichten und ihre Freizeit weitestgehend selbstständig. Falls sie dabei Unterstützung benötigen, stehen unsere Mitarbeiter helfend zur Seite.