Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Armut, Schulden & Krisen
Hilfe & Beratung Vielfältig wie das Leben

Armut, Schulden und Krisen

Die Caritas im Bistum Magdeburg unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen durch ein vielfältiges Spektrum sozialer Leistungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die allgemeine soziale Beratung sowie der soziale Beratungsdienst, die Hilfesuchenden bei Problemen wie Schulden zur Seite stehen.

Ein besonderes Anliegen ist die Förderung von Selbsthilfe, etwa durch Gruppen und Kontaktstellen, die auch junge Menschen einbezieht. Die Bahnhofsmissionen und die Begegnungsstätte im Sozialzentrum schaffen Orte der Begegnung und Unterstützung für Bedürftige. Praktische Hilfen wie Einkaufsmöglichkeiten im Sozialkaufhaus, das Angebot "Kinderkram" oder die Nähstube fördern den Alltag und die Teilhabe. Mit dem Stromspar-Check leistet die Caritas zudem einen Beitrag zur Entlastung von Haushalten. Schließlich setzt sich das Programm "Arbeit statt Strafe" für die soziale Integration und Wiedereingliederung von Menschen ein, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. So zeigt die Caritas im Bistum Magdeburg ein umfassendes Engagement für soziale Gerechtigkeit und menschliche Nähe.

Allgemeine Beratungsangebote

Unterstützung im Alltag

Allgemeine Soziale Beratung

In manchen Lebensabschnitten gelangt man in eine vermeintliche Sackgasse: die familiäre Situation oder Geldsorgen wachsen einem über den Kopf, man verliert den Überblick bei Ämter- und Behördenangelegenheiten. Man gerät in Situationen, in denen man aus eigener Kraft nicht mehr weiter weiß. Mehr

Menschen unterwegs

Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg

Die Bahnhofsmission bietet allen Besuchern praktische Hilfe im Alltag und auf Reisen. Sie sind Orte der Hektik und Betriebssamkeit. In Bahnhofsmissionen können Menschen eine Oase der Ruhe finden. Mehr

Kultur, Sport, Gesundheit

Begegnungsstätten

Die Caritas-Begegnungsstätten in Magdeburg-Rothensee, in der Curiesiedlung in Neustadt sowie in Halle sind lebendige Orte der Gemeinschaft und des Austauschs für Menschen im Ruhestand. Mehr

Beratung bei Geldsorgen

Sozial und günstig

Einkaufsmöglichkeiten

In unserem Sozialkaufhaus der Caritas im Bistum Magdeburg finden Sie alles für den Alltag – zu kleinen Preisen. Für Familien lohnt sich ein Besuch bei „Kinderkram“: Hier bieten wir gut erhaltene und preiswerte Kinderkleidung und Ausstattung – sorgfältig sortiert und liebevoll präsentiert. Mehr

Schulden abbauen

Schuldner- und Insolvenzberatung

Aus der bewältigbaren Verschuldungssituation kann durch Veränderung von Lebensumständen (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung usw.) schnell eine Überschuldungssituation werden. Mehr

Geld sparen

Stromspar-Check im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und in Lutherstadt Eisleben

Die Aktion "Stromspar-Check" wurde im Jahr 2008 vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands gestartet. Weitere Unterstützung bekommen die über 120 Standorte bundesweit durch das Bundesumweltministerium. Mehr

Spezielle Unterstützung für besondere Situationen

Ansprüche geltend machen

Diktaturfolgeberatung

Wem in der ehemaligen DDR Unrecht widerfahren ist, beispielsweise durch rechtsstaatswidrige Inhaftierung, politisch bedingte Nachteile im Rahmen der Ausbildung oder im Beruf und wer dadurch Schaden erlitten hat, dem können nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen Ansprüche auf Nachteilsausgleich zustehen. Mehr

Gemeinnützige Arbeit

Projekt „Arbeit statt Strafe“

Eine kleine Unachtsamkeit im Straßenverkehr, ein vergessener Fahrschein im Bus oder ein vermeintlich unbeobachteter Moment im Kaufhaus haben oft eine unangenehme Folge - die Verurteilung zu einer Geldstrafe. Mehr

Perspektiven schaffen

Selbsthilfe

In der Selbsthilfe finden Betroffene und Angehörige Raum für Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven. Hier sind Sie nicht allein. Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote und finden Sie die passende Hilfe. Mehr

Vertraulich und offen

Sozialer Beratungsdienst

Die Soziale Beratung der Caritas im Bistum Magdeburg ist für Sie da – vertraulich, offen und unbürokratisch. Ob in akuten Krisen, bei finanziellen Sorgen oder alltäglichen Herausforderungen: Wir hören zu, begleiten und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Mehr

In sozialen Notlagen

Wärmestube in Halberstadt

Die Wärmestube am Halberstädter Franziskanerkloster hilft und betreut Menschen, die in eine soziale Notlage oder seelische Krise geraten sind. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025