Armut, Schulden und Krisen
Ein besonderes Anliegen ist die Förderung von Selbsthilfe, etwa durch Gruppen und Kontaktstellen, die auch junge Menschen einbezieht. Die Bahnhofsmissionen und die Begegnungsstätte im Sozialzentrum schaffen Orte der Begegnung und Unterstützung für Bedürftige. Praktische Hilfen wie Einkaufsmöglichkeiten im Sozialkaufhaus, das Angebot "Kinderkram" oder die Nähstube fördern den Alltag und die Teilhabe. Mit dem Stromspar-Check leistet die Caritas zudem einen Beitrag zur Entlastung von Haushalten. Schließlich setzt sich das Programm "Arbeit statt Strafe" für die soziale Integration und Wiedereingliederung von Menschen ein, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. So zeigt die Caritas im Bistum Magdeburg ein umfassendes Engagement für soziale Gerechtigkeit und menschliche Nähe.