Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Bildung & Arbeit
  • Frauen mit Migrationsgeschichte
Migration & Integration Angebot für Frauen

Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt

Kurz: ASAMi – Unterstützung bei Jobsuche, Kinderbetreuung und sozialen Themen

ASAMi begleitet Frauen mit eigener Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt auf ihrem persönlichen Weg in den Arbeitsmarkt.

ASAMi fördert die Vernetzung von Arbeitsmarktakteur*innen im Land sowie den Austausch der Akteur*innen mit den Projektteilnehmerinnen. Die Gesamtkoordination des Angebotes obliegt der Caritas. Als weitere Träger*in ist Minor Wissenschaft Gesellschaft mbH tätig.

Beide Projektpartner*innen arbeiten dabei sowohl analog (Caritas) als auch digital (Minor) mit den Zielgruppen zusammen.

ASAMi bietet Jobcoaching, Sozialcoaching und Beratung zur Kinderbetreuung für Migrantinnen.

Unsere Sozialcoachinnen begleiten sie auf ihrem ganz persönlichen Weg in den Job oder in die Ausbildung. Sie unterstützen bei sozialen Themen wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

Jobcoachinnen helfen Migrantinnen bei der Suche nach passenden Job- und Ausbildungsangeboten. Sie unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und haben Informationen zu Weiterbildungen.

Unsere Lotsenstelle Kinderbetreuung berät (werdende) Mütter und hilft bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz.

Angebot für Frauen

Beratungen für Frauen

Angebote für Migrantinnen – Coaching und Empowerment auf dem Weg in die Arbeit Mehr

Angebot für Frauen

Für Arbeitsmarktakteur*innen

ASAMi informiert, berät, begleitet und unterstützt Frauen mit eigener Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt auf ihrem persönlichen Weg in den Arbeitsmarkt. Mehr

Angebot für Frauen

Weitere Informationen

Zusatzinformationen zu ASAMi, FAQ, Downloads usw. Mehr

Angebot für Frauen

Lotsenstelle Kinderbetreuung

Klientinnen erhalten in der Beratung Informationen u. a. zur Kitaplatzvergabe sowie den regionalen analogen/digitalen Anmeldesystemen Mehr

Banner-Grafik mit Aufschrift "Online-Beratung starten"
  • Adresse
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum der Caritas
Karl-Schmidt-Straße 5c
39104 Magdeburg
  • Ansprechperson
Portrait Katja Rink
Katja Rink
Gesamtleitung
0151 74543029
0391 4080 520
0151 74543029
0391 4080 520
0391 4080 520
katja.rink@caritas-magdeburg.de

Ausschreibungen und Angebotsabfragen ASAMi

Ausschreibungen und Angebotsabfragen ASAMi

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen und Angebotsabfragen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausschreibungen und Angebotsabfragen ASAMi'

Das Verbundprojekt knüpft an die erfolgreiche Grundlagenarbeit der "Servicestelle für Migrantinnen und geflüchtete Frauen in Sachsen-Anhalt" (2017-2019) sowie von "Blickpunkt: Migrantinnen – Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen in Sachsen-Anhalt" (2019-2022) an, die ebenfalls beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. angesiedelt waren. 

Die Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt wird im Rahmen des Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Darüber hinaus wird sie aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.
ASAMi_Logo
MyTurn-Logo
Logo MY TURN gesamt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025