Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Teilhabe & Handicap
Hilfe & Beratung Selbstbestimmt & stark

Teilhabe und Handicap

Entdecken Sie die vielfältigen Angebote der Caritas im Bistum Magdeburg für Menschen mit Behinderung. Ob individuelle Unterstützung oder Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Die Teilhabeangebote der Caritas richten sich an Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen sowie an ihre Angehörigen. In unseren anerkannten Einrichtungen bieten wir fachkundige Beratung, persönliche Begleitung und passgenaue Unterstützungsangebote. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Teilhabe aktiv zu ermöglichen - für ein Leben in Würde, Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Inklusion und Teilhabe!

Vorgestellt!

AG Inklusion im Bistum Magdeburg

An dieser Stelle möchen wir unsere "AG Inklusion des Bistums Magdeburg" vorstellen, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mehr

Kostenlos und individuell

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Wir sind eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Beratungsstelle, deren Angebot der Gesetzgeber in § 32 SGB IX im Rahmen des neu geschaffenen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) manifestiert hat. Mehr

Strukturierter Tag

Förderwerkstatt "Antonienhof" in Teuchern

Die Förderwerkstatt „Antonienhof“ in Schelkau bietet tagesstrukturierende Förderung für Menschen mit Behinderung und kreative Freizeitangebote für alle – in modernen, barrierefreien Räumen mit vielfältigen Kursen und individueller Begleitung. Mehr

Kinder mit Förderbedarf

Katholische Kindertagesstätte St. Josef in Halberstadt

Unsere katholische Kita bietet 100 Plätze für Kinder von 0 bis zum Schuleintritt. In sechs Gruppen fördern wir ganzheitlich und werteorientiert – inklusiv, familiennah und nach dem Bildungsprogramm „Bildung von Anfang an“. Mehr

Zuhause bleiben

Wohnberatung in Bitterfeld-Wolfen

Zuhause wohnen bleiben: Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie im Alter, bei Pflegebedürftigkeit, mit einer Behinderung leben können oder möchten. Mit ihrer Wohnberatung steht die Caritas im Bistum Magdeburg diesen Menschen zur Seite. Mehr

Räume schaffen

Wohnen & Leben

Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung – vom Leben in der Wohngruppe bis zur selbstständigeren Außenwohngruppe. Wir schaffen Räume für Teilhabe, Gemeinschaft und ein Zuhause, das zum Leben passt. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025