Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Familie & Partnerschaft
Angebot Unterstützung und Hilfe

Familie und Partnerschaft

Im Familienalltag verbringen Eltern und Kinder viele schöne Stunden und Momente miteinander. Trotzdem können Probleme und Streit zwischen den Elternteilen oder mit den Kindern entstehen. Manchmal hängt der Haussegen dann richtig schief. Unter dem Stichwort Familie und Partnerschaft halten wir diverse Angebote vor.

Beratung für Paare

Konflikte lösen

Paarberatung

Eltern mit Paarkonflikten, in Beziehungskrisen oder mit Kommunikationsproblemen erhalten in einer Paarberatung Unterstützung. Mehr

Was ist zu tun?

Beratung bei Trennung und Scheidung

Neben dem rein formalen Akt einer Trennung oder Scheidung sind viele Dinge des alltäglichen Lebens oder in der Familie zu regeln. Die Trennungs- und Scheidungsberatung der Caritas unterstützt Sie in allen Belangen vor, während und nach diesem häufig schmerzlichen und einschneidenden Prozess. Mehr

Beratung für Familien

Familien stärken

Ambulante Erziehungshilfen

Kinder, Jugendliche und Familien haben eigene Stärken und Schwächen. Die ambulanten Erziehungshilfen fördern deren Einzigartigkeit und bieten ihnen Hilfe. Mehr

1. bis 5. Lebensjahr

Eltern-Kind-Gruppen

Austausch, Spiel und Unterstützung: In unseren Eltern-Kind-Gruppen finden junge Familien Raum zum Ankommen, Kennenlernen und gemeinsam Wachsen. Ein Ort für Begegnung, Vertrauen und starke Bindungen – von Anfang an. Mehr

Entlastung bei Stress

Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung

Sie suchen nach Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation, sei es durch Stress im Beruf, zu Hause, in der Partnerschaft, bei Problemen mit den Kindern oder nach schweren Schicksalsschlägen, dann finden Sie bei uns kompetente Beraterinnen. Mehr

Gemeinsame Zeit gestalten

Familienzentrum im Haus "Mutter Teresa" in Magdeburg

Erleben Sie mit anderen Familien eine gemeinsame Zeit in freundlicher Atmosphäre, mit Inhalten zu verschiedenen Themenbereichen und Aktionen für die gesamte Familie. Für Familien stehen im Außenbereich ein Kletter- und Fußballplatz sowie der Abenteuerspielplatz mit Garten und Lagerfeuerstelle zum Spielen und Toben zur Verfügung. Mehr

Kinder schützen

Hilfen zur Erziehung

„Hilfen zur Erziehung“ - ein breites Spektrum von Angeboten, zu denen vor allem die Erziehungsberatung, die Erziehungsbeistandschaft, die Sozialpädagogische Familienhilfe, die Vollzeitpflege, die Heimerziehung, das Betreute Wohnen, die Tagesgruppen und Mutter-Kind-Einrichtungen gehören. Mehr

Zum Wohl der Kinder

Kinder im Blick - Kurs für getrennte Eltern

„Kinder im Blick“ ist ein Elterntraining, das sich an Eltern in Trennung und Scheidung richtet. Es ist ein standardisiertes Programm mit einem hohen Praxisanteil. Die Eltern werden unterstützt, besonders in der Phase der Trennung den Blick auf die Kinder zu richten. Mehr

Wachsen & Lernen

Kindertagesstätten

Die katholischen Kindertageseinrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg bieten Kindern eine liebevolle, fördernde Umgebung, die vom christlichen Menschenbild geprägt ist. Mehr

Kraft schöpfen

Kurberatung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurberatung unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Mütter- und Väterkuren sowie Vorsorge- und Rehamaßnahmen. Wir begleiten Sie von der Antragstellung bis zur passenden Kur – für neue Kraft im Familienalltag. Mehr

Bunter Kreis Magdeburg

Sozialmedizinische Nachsorge für Familien mit Frühgeborenen, chronisch und/oder schwerkranken Kindern

Ein gesundes Kind zur Welt zu bringen ist der größte Wunsch aller Eltern. Eine erhebliche Stresssituation erleben die Eltern, wenn ihr Kind sofort nach der Geburt viele Wochen im Krankenhaus behandelt werden muss. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025