Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Organisation & Leitung
Akteurinnen & Akteure Struktur unserer Caritas

Organisation & Leitung

Die Caritas in Deutschland – das ist der größte soziale Arbeitgeber hierzulande. Aktuell sind rund 740.000 Menschen für die Caritas deutschlandweit tätig, dazu kommt das bewundernswerte Engagement von Tausenden ehrenamtlichen Kräften.

Diese beeindruckende Vielfalt gibt auch der Caritas im Bistum Magdeburg ein Zuhause. Als nach dem Fall der Mauer Anfang der 1990er Jahre die Strukturen der Freien Wohlfahrtspflege in Ostdeutschland neu entstanden, übernahm die Caritas zahlreiche Aufgaben der sozialen Arbeit.

Seitdem haben sich die Dinge ständig weiterentwickelt, der Wandel gehört gewissermaßen zum Alltag. Nicht nur in den Arbeitsfeldern, bei den Angeboten, die Menschen in Not zur Seite stehen. Auch die Strukturen müssen „mitwachsen“ und Antworten auf die Herausforderungen der Zeit geben. Wie dafür die Caritas im Bistum Magdeburg aktuell aufgestellt ist, u. a. mit welchen Akteuren, das zeigen wir hier.

Leitbild der Caritas

Das Leitbild der Caritas finden Sie unter diesem Link auf den Seiten des Deutschen Caritasverbandes in deutscher, englischer, polnischer, französischer und spanischer Fassung zum Download als PDF

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.

  • Vorstand
Portrait Dr. Thomas Thorak
Dr. Thomas Thorak
Vorstandsvorsitzender
Porträt Thomas Keitzl
Thomas Keitzl
Diözesan-Caritasdirektor
Portrait Ralf Breuer
Ralf Breuer
Mitglied des Vorstands
Portrait Peter Zur
Peter Zur
Mitglied des Vorstands
Aufsichtsrat

Am 16. September 2024 hat sich der Aufsichtsrat des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg e. V. neu konstituiert und hat - u. a. nach der Ernennung von Mitgliedern durch den Bischof sowie der von der Vertreterversammlung am 8. Juni 2024 gewählten Mitglieder - aktuell diese Besetzung:

  • Egbert G. Strebinger (Vorsitzender)
  • Dr. Doris Hammer (stellv. Vorsitzende)
  • Schwester Dominika Kinder
  • Philipp Ritz
  • Marion Schnoor
  • Klaus Skalitz
  • Uwe Staab
  • Prof. Dr. Jens Strackeljan
  • Frank Wagner

Organigramm und Satzung

PDF | 40,4 KB

Organigramm der Caritas im Bistum Magdeburg

PDF | 8,5 MB

Satzung des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg e.V.

Caritas-Sozialverbund gGmbH (csv)

  • Geschäftsführung
Portrait Peter Zur
Peter Zur
Geschäftsführer
0391 53242-12
0391 53242-99
0391 53242-12
0391 53242-99
0391 53242-99
buero.gf@caritas-bistum-magdeburg.de
Portrait Verena Müller
Verena Müller
Geschäftsführerin
verena.mueller@caritas-magdeburg-stadt.de
Aufsichtsrat
  • Gisbert Steden - Vorsitzender des Aufsichtsrates der Caritas-Sozialverbund gGmbH, Justiziar der Städtischen Werke Magdeburg
  • Andreas Bethge - Geschäftsführer der Gesellschaft Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH
  • Dr. Doris Hammer - Wirtschaftsprüferin
  • Dr. Ina Haarhoff - Justiziarin des Hasso-Plattner-Instituts
  • Andrea Leidenfrost - Vorsitzende der Mitarbeitervertretung der Caritas Wohn- und Förderstätte Julius von Pflug in Schelkau
  • Domkapitular Daniel Rudloff - Mitglied des Vorstandes des Caritas Regionalverbandes Magdeburg e. V., Kathedralpfarrer der Kathedralpfarrei St. Sebastian im Magdeburg
  • Egbert G. Strebinger - Dipl. Sozialwirt - ehemals Referent für Pflege- und Heimrecht im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Caritas Regionalverband Halle e. V.

  • Vorstand
Potrait Sarah Theune
Sarah Theune
Vorständin
0345 44 50 51 40
0345 44 50 51 40
sarah.theune@caritas-halle.de
Maria Modesta Haus
Mauerstraße 12
06110 Halle (Saale)
Fachbereiche
  • Sarah Theune - Leiterin Geschäftsstelle
  • Grit Vrieze - Fachbereichsleiterin besondere Lebenslagen & Beratung, Offene Jugendarbeit, Ambulante Hilfen in Merseburg
  • Carola Niederstraßer - Fachbereichsleiterin Altenhilfe und Krankenpflege
  • Daniela Stech - Fachbereichsleiterin ambulante & stationäre Kinder- und Jugendhilfe Halle

Organigramm und Satzung

PDF | 51,5 KB

Organigramm - Der Caritas Regionalverband Halle e.V.

PDF | 199,9 KB

Satzung des Caritas Regionalverbandes Halle e.V.

Tochterunternehmen Christliches Gemeinschaftswerk (cgw)

Mehr Informationen zum Tochterunternehmen Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw) finden Sie unter der Webadresse www.cgw-magdeburg.de.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025