Diktaturfolgeberatung
Die Behörde des Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet in Kooperation mit dem Caritas-Sozialverbund gGmbH und mit Unterstützung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt eine Bürgerberatung an.
Themenschwerpunkte der Beratung
- Erstberatung zu den Möglichkeiten der Rehabilitierung
- Beratung und Hilfestellung zur Akteneinsicht Rehabilitierungsmöglichkeiten für Betroffene
- zeigt Möglichkeiten der Wiedergutmachung auf
- arbeitet zusammen mit der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt sowie den Rehabilitationsbehörden
- hilft den Tätern, ehemaligen Inoffiziellen Mitarbeitern der Stasi, die unter Schuldgefühlen leiden
- unterstützt Angehörige von Opfern und Tätern, die etwas über das Schicksal eines Angehörigen erfahren oder sich mit den Taten der Eltern auseinandersetzen wollen
Die Beratung ist kostenfrei und wird an den folgenden Standorten in Sachsen-Anhalt angeboten:
- Bernburg
- Dessau-Roßlau
- Eisleben
- Naumburg
- Stendal
- Wittenberg.
Die aktuellen Termine zur Beratung vor Ort entnehmen Sie bitte der Webseite des Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de/aktuelles/beratungssprechstunden