Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!
Wollen Sie wissen, wie es im Wohnheim aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten! Vom Eingangsbereich bis hin zum Wohnbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre des Wohnheims.
So finden Sie zu uns
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Intensiv Betreutes Wohnen mit vielseitigen Angeboten
Inmitten der Kleinstadt Calbe und doch mit einem großzügigen und naturnahen Außengelände wurde hier ein Wohnheim mit 24 Plätze im stationären Bereich geschaffen. Zwölf weitere Plätze im Intensiv Betreuten Wohnen wurden im Jahr 2013 in einen anschließenden Neubau ausgegliedert.
Jeder ist für die Gemeinschaft verantwortlich und geht sinnvollen Beschäftigungen nach. Es gibt eine Koch- und Hauswirtschaftsgruppe, oder handwerklich Begabte zeigen bei Instandhaltungsarbeiten ihr Geschick. Im Rahmen der Beschäftigungstherapie ist es möglich, dass Bewohner so zu einer möglichst großen Selbstständigkeit in den Dingen des alltäglichen Lebens und der Freizeitgestaltung befähigt werden. Auch Bildungsangebote werden regelmäßig unterbreitet.
Erklärtes Ziel ist, dass die Bewohner es schaffen zu lernen, mit ihrer Art der Behinderung umzugehen, sich als Teil der Gesellschaft zu fühlen und dort akzeptiert zu werden.
Zahlen und Fakten
- Erbaut 1981 (Neubauteil)
- Inbetriebnahme als Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung 18.03.2002
- Einweihung 24.08.2002
- Plätze: 36, davon 24 Plätze Wohnheim, 12 Plätze Intensiv Betreutes Wohnen
- 15 Mitarbeiter
Außenwohngruppen
Ein weitgehend selbstständiges Leben können Menschen mit Behinderungen in unseren Außenwohngruppen führen.
Dabei handelt es sich um Wohnungen, die für die Bewohner in der Nähe von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen angemietet worden sind. In den Außenwohngruppen organisieren die behinderten Menschen ihren Tagesablauf, die anfallenden häuslichen Pflichten und ihre Freizeit weitestgehend selbstständig. Falls sie dabei Unterstützung benötigen, stehen unsere Mitarbeiter helfend zur Seite.
Downloads
Qualitätsbericht - Trainingswohnen