Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Wohnformen & Tagesgruppen
  • Heilpädagogisches Wohnen
Kinder & Jugendliche Vorbereiten aufs Leben

Heilpädagogische Wohngruppe St. Elisabeth in Calbe

Jugendliche sollen in Fragen der Ausbildung sowie der allgemeinen Lebensführung beraten und unterstützt werden. Die heilpädagogische Wohngruppe befindet sich im ersten und zweiten Obergeschoss des Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth.

Ansicht des Kinder- und Jugendheim Calbe

Überblick

Die Einrichtung Caritas Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth liegt zentral in Calbe und dennoch in der "grünen Lunge" des Ortes. Zahlreiche Spiel-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.

Gemäß dem heilpädagogischen Grundsatz der "Ganzheitlichkeit" stehen in der Einrichtung nicht ausschließlich die Probleme und Defizite der jungen Menschen im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, ressourcen-, interessen- und sozialraumorientiert mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Bei Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen werden gemeinsam mit den Familien pädagogische Strategien erarbeitet, um eine optimale Hilfeform gewährleisten zu können.

Die Kinder und Jugendlichen lernen in der Einrichtung Beziehungen zu gestalten, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen, alternative Handlungsmöglichkeiten anzuwenden und dabei Sinn und Wertschätzung durch eine freundliche und angenehme Atmosphäre zu erfahren.

Daten und Fakten

  • Einweihung 1996
  • Umzug in die neue, komplett renovierte Einrichtung: 2014
  • 19 Plätze in der Heilpädagogischen Wohngruppe St. Elisabeth
  •  Heilpädagogische oder sozialpädagogische Fachleistungsstunden bei Bedarf
  • Inobhutnahme bei Bedarf

Gesetzliche Grundlage

§ 34 SGB VIII - Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform

Die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht (Heimerziehung) oder in einer sonstigen betreuten Wohnform soll Kinder und Jugendliche durch eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung fördern. Sie soll entsprechend dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes bzw. des Jugendlichen sowie den Möglichkeiten der Verbesserung zur Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie helfen,

  • eine Rückkehr in die Familie zu erreichen oder
  • die Erziehung in einer anderen Familie vorzubereiten oder
  • den Jugendlichen auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten.

Kapazität

  • 19 Plätze

Zielgruppe

Die Zielgruppe der heilpädagogischen Wohngruppe St. Elisabeth sind Kinder und Jugendliche, die:

  • Entwicklungsverzögerungen, -auffälligkeiten oder -störungen zeigen,
  • Verhaltensauffälligkeiten aufweisen,
  • von psychosozialer und körperlicher Traumatisierung betroffen sind oder
  • von seelischer Behinderung bedroht sind bzw. bei denen eine seelische Behinderung diagnostiziert wurde.

Angebot

  • Pädagogische Leistungen
  • Therapeutische Leistungen (auch in Zusammenarbeit mit externen Institutionen)
  • Leistungen zur Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie
  • Individuelle Förderung
  • Einzelfallhilfe
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Leistungen der schulischen Förderung, Ausbildung und Beschäftigung
  • Vermittlung sinnvoller und altersgerechter Freizeitaktivitäten
  • Heilpädagogische Übungsbehandlungen
  • Erlebnispädagogische Aktivitäten
  • Adresse
Caritas Wohnheim St. Elisabeth
Magdeburger Straße 88
39240 Calbe
039291 439-0
039291 439-99
039291 439-0
039291 439-99
039291 439-99
calbe@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechpersonen
Constance Rotte
Einrichtungsleiterin
Constance Quilitsch
Pädagogische Leitung
Pralow Annika
Verwaltungsmitarbeiterin

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im BVkE.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025