Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Vormundschaft & Pflegschaft
  • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
  • Für Fachkräfte
Migration & Integration Vormund- & Pflegschaften

Für Fachkräfte

Was muss ich wissen? – Hilfreiche Dokumente und Links

Kinder und Jugendliche die unter Vormund stehen und / oder einen Pfleger haben, stehen regelmäßig in Kontakt mit verschiedenen Fachkräften. Dies sind zumeist Erzieher*innen in Einrichtungen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen in Schulen und Mitarbeitende des Allgemeinen Dienstes der Jugendämter. Vor allem an diese Fachkräfte richten sich die nachfolgenden Informationen.

Als Fach- und Servicestelle vermitteln wir in Zusammenarbeit mit den örtlich zuständigen Jugendämtern Einzelvormundschaften und Pflegschaften. Wir werben für dieses besondere Ehrenamt, schulen interessierte Menschen und begleiten sie im Prozess der Vormundschafts- und Pflegschaftsführung.

Eine besonders wichtige Rolle spielen hierbei die in den Jugendhilfeeinrichtungen tätigen Mitarbeitenden. Denn sie sind diejenigen, die mit den Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und deren Alltag begleiten. Ihre Empfehlung einer ehrenamtlichen Einzelvormundschaft kann für die jungen Menschen ein wichtiger Fingerzeig sein, wenn sie sich entscheiden müssen, ob sie eine ehrenamtliche Einzelvormundschaft möchten oder in ihrer bisherigen Vormundschaft verbleiben wollen. Daher ist der Fach- und Servicestelle eine enge Zusammenarbeit und ein guter inhaltlicher Austausch mit den Jugendhilfeträgern wichtig. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen zur Vormundschaft bzw. Pflegschaft haben oder aktuelle Informationen wünschen.

Materialien für Fachkräfte

Downloads

Leitfaden-Vormundschaft_Warendorfer-Praxis_2023 als PDF herunterladen
PDF | 767,7 KB

Leitfaden-Vormundschaft_Warendorfer-Praxis_2023

2023 Orientierungshilfe Amtsvormundschaft-pflegschaft als PDF herunterladen
PDF | 849,5 KB

Was geht? Begleitheft für Pädagogen zum Thema Glaube und Freiheit

Vormundschaften_Flyer als PDF herunterladen
PDF | 1,5 MB

Vormundschaften_Flyer

Bericht_Bundesregierung_Situation_UMF als PDF herunterladen
PDF | 2,1 MB

Bericht der Bundesregierung über die Situation unbegleiteter ausländischer Minderjähriger in Deutschland

2022-12_Leifaden_Dubl-FamZsf_web als PDF herunterladen
PDF | 1,5 MB

2022-12_Leifaden_Dubl-FamZsf_web

Begleitheft_Was_geht_Flucht_und_Asyl als PDF herunterladen
PDF | 4,7 MB

Was geht? Begleitheft zum Thema Flucht und Asyl

Begleitheft_Was_geht_Glaube_und_Freiheit_2020 als PDF herunterladen
PDF | 849,5 KB

Was geht? Begleitheft zum Thema Glaube und Freiheit

Begleitheft_Was_geht_Menschenwürde & Co als PDF herunterladen
PDF | 28,4 MB

Was geht? Begleitheft zum Thema Menschenwürde und Grundrechte

Begleitheft_Was_geht_Transnationalität_2020 als PDF herunterladen
PDF | 798,3 KB

Was geht? Begleitheft Thema Transnationalität

Weitere Informationen

Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Broschüre "Miteinander statt nebeneinander!" des BMFSFJ
Infoblatt zur Einzelvormundschaft des Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025