Kontakte in Magdeburg
+49 391 4080-520
Kontakte in Halberstadt, Blankenburg, Wernigerode
Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Beratungszeiten
Montag: 9 - 13 Uhr
Beratungszeiten
Mittwoch: 8 - 11 Uhr
Beratungszeiten
Montag: 9 - 13 Uhr
Beratungszeiten
Montag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (bitte nach Terminvereinbarung)
Seit dem 1.7.2025 findet die Schuldnerberatung in Wernigerode an einem neuen Ort statt:
Sägemühlengasse 18 - auf dem Gelände der St. Marien-Kirche
Die Beratung und Betreuung ist kostenlos, anonym und konfessionsunabhängig.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrums beherrschen neben der deutschen auch die englische, russische, französische, albanische, serbokroatische, arabische und vietnamesische Sprache.
Wir wollen gemeinsam mit dem Magdeburger Netzwerk für Ausländer- und Integrationsarbeit den Integrationsprozess der Zuwanderinnen und Zuwanderer fördern und unterstützen.
Was bieten wir an?
Beratung, Betreuung und Information
- in besonderen Problemlagen und in alltäglichen Angelegenheiten (z. B. im sozialen, familiären und psychischen Bereich)
- in asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen
- bei der sprachlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Integration
- Orientierungshilfen zum selbständigen Zurechtfinden in Deutschland
- praktische Hilfen beim Umgang mit Behörden
- Vermittlung an Fachdienste
- Beratung über freiwillige Rückkehr, Weiterwanderung und Familienzusammenführung
- Deutschsprachkurse für Geflüchtete
Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?
Alle zugewanderten und zuwandernden Menschen, wie beispielsweise:
- Asylsuchende
- Geflüchtete mit "Duldung"
- Asylberechtigte
- Bleibeberechtigte sowie sonstige Flüchtlinge
- Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
- Zuwanderinnen und Zuwanderer mit Niederlassungserlaubnis
- sonstige auf Dauer in Sachsen-Anhalt lebende Zuwanderinnen und Zuwanderer