Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Freizeit
Angebot Soziale Gruppenarbeit

KIEZ-Treff

Der KIEZ-Treff ist ein kostenfreies Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien im Sozialraum Veszpremer Straße und Umgebung. Der Besuch für Kinder ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da in geschützten Gruppen gearbeitet wird. Das Elterncafé ist ein offenes Angebot für alle.

Für Kinder und Jugendliche  

An drei Tagen in der Woche finden geschlossene Gruppenangebote statt, bei denen wir Euch mit Spiel und Spaß fördern und im Alltag unterstützen. Neben dieser regelmäßigen Gruppenarbeit stehen wir Euch für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Als drittes Angebot könnt Ihr täglich eure Hausaufgaben und anderen schulischen Angelegenheiten mit unserer Unterstützung erledigen. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch gerne an, wir freuen uns auf Euch!

Im KIEZ-Treff setzen wir uns dafür ein:

  • Füreinander da zu sein 
  • Gemeinsam zu kochen und kreativ aktiv zu sein (z. B. durch Sport, gesunde Ernährung, Basteln und Musik) 
  • Unser Umfeld zu erkunden 
  • Soziale Kompetenzen zu stärken 
  • Hausaufgaben zu erledigen

Willkommen im Elterncafé!  

Dreimal pro Woche bieten wir Eltern aus der Umgebung die Möglichkeit, sich bei uns zu treffen. Unser Ziel ist es, Sie zu unterstützen, zu ermutigen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden. Außerdem schaffen wir Raum für den Austausch von Erfahrungen und neue Perspektiven.

In unseren Treffen könnten folgende Themen besprochen werden:

  • Kindergarten, Hort, Schule und Ausbildung
  • Kindliche Bedürfnisse und Förderung
  • Familie und Partnerschaft
  • Freizeitgestaltung als Familie
  • Vermittlung an weitere Hilfs- und Beratungsangebote im Sozialraum

Wir freuen uns auf Ihre Anliegen und Wünsche und laden auch gern externe Referent*innen ein, um Ihnen zusätzliche Impulse geben zu können. 

Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Offenes Elterncafé
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit

Dienstag
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit
14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Gruppenangebot für Kinder (10 bis 14 Jahre)

Mittwoch
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Offenes Elterncafé mit Krabbelgruppe
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Gruppenangebot für Kinder (6 bis 14 Jahre)

Donnerstag
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Gruppenangebot für Kinder (6 bis 10 Jahre)

Freitag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Offenes Elterncafé
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit

Kontakt 
KIEZ-Treff
Anna Horvath-Merz & Sandra Philipp
Veszpremer Straße 29
06130 Halle (Saale)
Tel.: (0151) 21 87 46 17
Tel.: (0345) 44 505 - 331 oder 332
Kiez-treff@caritas-halle.de

Entdecke den KIEZ-Treff - ein kostenfreies Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien im Sozialraum Veszpremer Straße! Melde dich an und werde Teil einer geschützten Gemeinschaft, in der Spaß, Lernen und Unterstützung im Mittelpunkt stehen.

  • Adresse
KIEZ-Treff
Veszpremer Straße 29
06130 Halle (Saale)
0151 21874617
0151 21874617
kiez-treff@caritas-halle.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025