Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Freizeit
  • Kinder- und Jugendtreffs
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Kinder & Jugendliche "Happy Station"

Kinder- und Jugendzentrum im Haus „Mutter Teresa“ in Magdeburg

Das Kinder- und Jugendhaus "Happy Station" unterstützt mit seinen vielfältigen Angeboten, junge Menschen sich zu selbstbestimmten und couragierten Persönlichkeiten zu entwickeln. Es öffnet für junge Menschen im Alter von 6 - 22 Jahren seine Türen.

  • Adresse
Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa"
Vor der Turmschanze 18
39114 Magdeburg
0391 28921050
0391 2892109950
0391 28921050
0391 2892109950
0391 2892109950
info.jugendzentrum@caritas-rvmd.de
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr


  • Ansprechpersonen
Nicole Friedrichsen
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fachbereichsleitung
0157 34 36 32 25
0157 34 36 32 25
nicole.friedrichsen@caritas-rvmd.de
Martin Broß
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater
0178 41 55 698
0178 41 55 698
martin.bross@caritas-rvmd.de
Kerstin Koine
Erzieherin, Kinderprojekte, Töpferwerkstatt
0391 28 92 10 53
0391 28 92 10 53
kerstin.koine@caritas-rvmd.de
Martina Krause
Fachkraft für soziale Arbeit, Abenteuerspielplatz, Holzwerkstatt
0391 28 92 10 53
0391 28 92 10 53
martina.krause@caritas-rvmd.de
Marion Pickut
Soziale Arbeit (B.A.)
0177 73 91 071
0177 73 91 071
marion.pickut@caritas-rvmd.de
Claudia Wiggers
Verwaltung und Sekretariat
0391 28 92 10 50
0391 28 92 10 50
claudia.wiggers@caritas-rvmd.de

Spaß und Projekte im Kinder- und Jugendhaus Happy Station

Das Kinder- und Jugendhaus (KJH) "Happy Station" öffnet für junge Menschen im Alter von 6 - 22 Jahren seine Türen mit einem kunterbunten, vielseitigen und abwechslungsreichen Programm. Auch generationsübergreifende Angebote, Kooperationsprojekte (Schreibwerkstatt "Wie aus Worten Schmetterlinge werden") und gemeinwesenorientierte Projekte finden bei uns statt. Schulklassen können Projekttage zu verschiedenen Themen bei uns gestalten. 

Offener Treff für Kinder und Jugendliche

Im Offenen Treff stehen Tischtennisplatten, Billard, Kicker, Airhockey, Dart und viele weitere Betätigungsmöglichkeiten bereit. Nach der Schule können sich Kinder und Jugendliche erholen, Musik hören, quasseln, Ideen spinnen und umsetzen. Wer es sportlich mag, kann Fußball oder Volleyball spielen. Es werden Spielrallyes, Turniere und Olympiaden organisiert, Tänze choreografiert und auf Festen aufgeführt.

Abenteuerspielplatz

Auf unserem naturnahen Abenteuerspielplatz, einem wunderschönen Freigelände mit Nestschaukel, Kleinkindspielplatz, Wäldchen zum Versteckspiel und Butzen bauen, Lagerfeuerstelle, Rodelberg, Gartenbereich und Lehmofen wird viel geboten: Kochen und Backen, Angebote rund um den Gartenbereich, erlebnis- und naturpädagogische Angebote, handwerkliche und kreative Projekte, Experimentieren und Forschen.  

Schwarzlichttheater 

Im Schwarzlichttheater werden Geschichten erfunden, Kostüme probiert  und Requisiten gebaut, mit UV-Licht experimentiert und alles magisch und fantasievoll in Szene gesetzt. Hier können Requisiten in der Luft schweben, was sowohl die Schauspieler als auch das Publikum verzaubern wird.

Holz- und Kreativwerkstatt sowie Töpferwerkstatt

Wer Lust zum Handwerkern hat, kann in der hauseigenen Holz- und Kreativwerkstatt und in der Töpferwerkstatt eigene Projekte verwirklichen. Auch kaputte Fahrräder können selbst repariert werden.

Medienwerkstatt 

In der Medienwerkstatt werden Computerspiele gespielt, Filme produziert, Comics entworfen,  fotografiert, für die Hausaufgaben recherchiert und Bewerbungen geschrieben.

Tonstudio

Im Tonstudio können eigene, individuelle Hörspiele erarbeitet und aufgenommen werden. Die Kinder und Jugendlichen bestimmen Handlung sowie Geräuschkulisse und fühlen sich wie professionelle Sprecherinnen und Sprecher. Selbstverständlich können die fertig produzierten Hörspiele mit nach Hause genommen werden, um es der Familie und Freunden vorzuspielen.

So findet ihr zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Facebookseite des KJH "Happy Station"

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025