Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Freizeit
Kinder & Jugendliche Straßensozialarbeit

Streetwork Schkeuditz

Der Streetworker kommt zu Euren Lieblingstreffpunkten in Schkeuditz. So könnt Ihr ganz unverbindlich ins Gespräch kommen. Er bietet Kindern und Jugendlichen aus Schkeuditz und seinen Stadtteilen verschiedene Freizeitangebote an. Auch bei persönlichen Problemen und Nöten ist er für jeden Einzelnen ansprechbar.

An beliebten Treffpunkten in der Schkeuditzer Innenstadt sowie in den Ortsteilen Radefeld, Wolteritz oder Glesien ist der Streetworker unterwegs. Ihr könnt Freizeitaktionen nach Euren Wünschen und Vorstellungen gemeinsam mit ihm planen und durchführen.

Weitere Angebote sind:

  • Geocaching
  • Graffitis sprayen an der legalen Graffitiwand "Hall of fame"
  • Sportangebot
    - Fußballturniere
    - Slacklining
    - Sportklettern
    - Sportzeit am Samstag
  • Ferienaktionen
  • Jungenzeit: thematische Angebote und Aktionen im vierzehntägigen Rhythmus
  • Aktionen zu politischen Themen wie Bundes- und Landtagswahlen, Vertreibung und Flucht
  • Kulturangebote in Nordsachsen besuchen
  • Wandern auf dem ökumenischen Pilgerweg

Euch ist gerade nicht so nach Freizeitspaß? Ihr braucht eher ein offenes Ohr und Unterstützung? Dann könnt Ihr mit dem Streetworker auch einen Beratungstermin vereinbaren. Der Streetworker unterstützt Euch auch in schwierigen Lebensphasen. Gemeinsam seht ihr, wo es Hilfe gibt und könnt Lebenswege besprechen. Sprecht ihn einfach an, er ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.

In der Kinder- und Jugendbegegnung und Beratung "Neue Welle" in der Weststraße 21 in Schkeuditz. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.

  • Adresse
Streetworker Andreas Pohle
Kinder- und Jugendbegegnung und Beratung „Neue Welle“
Weststraße 21
04435 Schkeuditz
034204 357 99
01575 419 88 25
034204 357 99
034204 357 99 01575 419 88 25
034204 357 99
034204 357 99
streetwork.schkeuditz@caritas-halle.de
Sprechzeiten

Montag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Mehr Informationen

Portrait einer jungen engagierten Frau mit dunklen langen Haaren und Brille

Jugendberatung Schkeuditz

Dein Leben schlägt Purzelbäume? Du weißt gar nicht mehr, wo Dir der Kopf steht vor lauter Herausforderungen? Du hast alle möglichen Fragen, aber keine Antworten darauf? Deine Probleme scheinen unlösbar zu sein? Gemeinsam finden wir Lösungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendberatung Schkeuditz'

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025