Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Wohnformen & Tagesgruppen
  • Heilpädagogisches Wohnen
Kinder & Jugendliche Ein Zuhause schaffen

Caritas Kinder- und Jugendheim Edith Stein in Naumburg

Wer als Besucher ins Haus kommt, spürt schnell, dass die jungen Menschen sich in den individuell gestalteten Gruppen wohl fühlen. Soweit die hauseigene Band nicht alles übertönt, sind Gespräche zwischen dem Erzieherteam, den Sozialarbeitern des Jugendamtes, den Lehrern, den Lehrausbildern und den Eltern ein fester Bestandteil der Arbeit.

Ansicht des Kinder- und Jugendheim Naumburg

Enge Zusammenarbeit für junge Menschen im Haus

Wer als Besucher ins Haus kommt, spürt schnell, dass die jungen Menschen sich in den individuell gestalteten Gruppen wohl fühlen. Soweit die hauseigene Band nicht alles übertönt, sind Gespräche zwischen dem Erzieherteam, den Sozialarbeitern des Jugendamtes, den Lehrern, den Lehrausbildern und den Eltern ein fester Bestandteil der Arbeit.

In der Einrichtung wohnen  Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahen. Neben dem Haupthaus am Kirschberg befindet sich in unmittelbarer Nähe das Haus Charlottenstraße. Insgesamt wohnen 40 Kinder und Jugendliche in fünf  räumlich getrennten Wohneinheiten. Die Kinder und Jugendlichen lernen, Pflichten zu übernehmen und erfahren, dass sie auch Rechte haben - sie fühlen sich ernst genommen und erledigen ihre Aufgaben gewissenhaft. Sie öffnen sich wieder für ihre eigene Familie, sind bereit, Konflikte zu ertragen und gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieher/Innen Lösungen zu finden.

Neben der stationären Jugendhilfe  verfügt unsere Einrichtung bei freien Kapazitäten über  Plätze für Mutter-Kind-Betreuung, Intensivbetreuung, eine Tagesgruppe und ambulante Angebote/ sozialpädagogische Familienhilfe  nach SGB VIII. Die zentrale Lage der vier Häuser ermöglicht den jungen Menschen besonders gut die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Umfeld und die Teilnahme an öffentlichen Angeboten.

Die Inobhutnahme durch das Caritas Kinder- und Jugendheim Edith Stein in Naumburg bietet Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen oder Gefahrensituationen vorübergehend Schutz. Neben der sicheren Unterbringung umfasst sie Beratung, Klärung wichtiger Fragen, Unterstützung und die Vorbereitung weiterer Hilfsmaßnahmen.

Daten und Fakten

  • Seit September 2015 bieten wir eine Inobhutnahme mit einer Platzkapazität von fünf Plätzen an.
  • 1993 aus kommunaler Trägerschaft übernommen (Schillerstraße)
  • 05.12.1998 Einweihung nach Kauf und Umbau (Kirschberg)
  • Plätze stationär/Heimerziehung: 25 Kirschberg, 15 Charlottenstraße (davon zwei Plätze für Mutter und Kind)
  • Plätze teilstationär/Tagesgruppe:  8+1 Kramerplatz
  • Inobhutnahmegruppe: 5 Plätze
  • Ambulante Jugendhilfe: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Individuelle Einzel- und Nachbetreuung, Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Systemische Familienberatung, Nachbetreuung von jungen Geflüchteten
  • 50 Mitarbeiter
  • Investitionsvolumen: 1,0 Mio. Euro
  • Adresse
Caritas Kinder- und Jugendheim Edith Stein
Jugendwohngemeinschaft
Kirschberg 12
06618 Naumburg
03445 75445-11
03445 75445-18
03445 75445-11
03445 75445-18
03445 75445-18
naumburg@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechperson
Mario Kabisch-Böhme
Einrichtungsleiter

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im BVkE.

Zum Caritas Kinder- und Jugendheim Edith Stein gehört auch:

Stark als Familie

Mutter-Kind-Wohnen in Naumburg

Therapeutisch begleitet

Intensivbetreuung in Naumburg

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025