Familienähnliche Gruppen für nachhaltige Entwicklung
Besonders gute Erfolge werden dadurch erzielt, dass in dieser Einrichtung Gruppen unter familienähnlichen Bedingungen zusammenkommen. Kinder und Jugendliche sind einander vertraut, sie erfahren in der Gruppe eine besondere Geborgenheit. Diese engen Bindungen tragen wesentlich dazu bei, dass die Bewohner Bereitschaft zeigen, Veränderungen zu vollziehen.
Zum Heilpädagogischen Zentrum Don Bosco gehören zwei Heimwohngruppen und eine Tagesgruppe. Das Haus trägt den Namen eines großen italienischen Pädagogen, der die so genannte Präventivpädagogik konzipierte. Was die jungen Menschen schätzen, muss uns vertraut sein. Wenn wir unter ihnen sind, wird uns dies schnell gelingen. Der Pfarrer Don Bosco war sich nicht zu fein, um Kunststücke auf dem Drahtseil zu vollbringen, zur Erheiterung seiner Schutzbefohlenen, aber auch, um für sie Geld zu sammeln. Im Alltag des Erziehers sind es die vielen kleinen Schritte des Mittragens, Mitfühlens, Anregens, Forderns ohne zu überfordern, die seine helfende/heilende Arbeit ausmachen.
Daten und Fakten
- 01.07.2000 Einweihung des Neubaus
- 2 heilpädagogische Wohngruppen mit insgesamt 18 Plätzen (Heimbereich)
- 8 teilstationäre Betreuungsplätze (Tagesgruppe)
- 24 Mitarbeiter (inkl. FSJ und Zivildienstleistende)
- Investitionsvolumen: 1,4 Mio. Euro
Download
So finden Sie zu uns
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.