Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
Es unterstützt die berufliche Integration von (Neu-)Zugewanderten. Das Angebot umfasst Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen sowie Qualifizierungen, die den Weg zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ebnen oder die Chancen auf eine bildungsadäquate Arbeitsstelle verbessern. Unternehmen und Institutionen werden im Prozess der Fachkräfteeinwanderung von der Fachkräftegewinnung bis zum Onboarding unterstützt.
Das Regionale Integrationsnetzwerk "IQ Sachsen-Anhalt" wird im Rahmen des "Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.