Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  •  
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten

Was ist los bei der Caritas im Bistum Magdeburg?

26.08.2025 2025 in Magdeburg

Herzlich willkommen zum Caritassonntag am 28. September

In Deutschland gibt es 27 (Erz-)Bistümer. Und damit auch 27 Diözesan-Caritasverbände. Einer von ihnen wird stets in der zweiten Septemberhälfte zum Gastgeber - wenn die zentrale Feier des Caritassonntages im eigenen Bistum stattfindet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzlich willkommen zum Caritassonntag am 28. September'

25.08.2025 Tägliche Arbeit

Fernsehbeitrag Bahnhofsmission Magdeburg

Die Tagesthemen nahmen sich der Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland an. Exemplarisch für das breite Aufgabenspektrum, drehte die ARD in der Ökumenischen Bahnhofsmission Magdeburg und zeigte einen kleinen Ausschnitt unserer täglichen Arbeit. Aktuell gibt es 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fernsehbeitrag Bahnhofsmission Magdeburg'

21.08.2025 Gegen Mobbing

Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.

Ihren neuen Beruf beim Caritas Regionalverband Halle e. V. beschreibt sie als »erfüllend, herausfordernd und vielseitig«. Alexandra Heuwerth hat Soziale Arbeit in Magdeburg studiert und für die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz gearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.'

12.07.2025 Termine Merseburg

Merseburg: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Merseburg: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern'

12.07.2025 Die 10. „Maubo-Ausgabe"

„Prominent präsent"

Ein kleines „Maubo-Jubiläum“: Die zehnte Ausgabe unseres Caritas-Magazins „Der Mauritiusbogen“ - wir haben ihm intern den Spitznamen „Maubo“ gegeben - ist erschienen. Hier berichten wir über die zahlreichen Arbeits- und Aufgabenfelder der Caritas im Bistum Magdeburg, zeigen Akteure, beziehen Positionen, erzählen „von vor Ort“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Prominent präsent"'

11.07.2025 Gemeinsam stark

Selbsthilfetag am 20.09.2025

Die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen und die dort organisierten Gruppen, möchten Sie herzlich zum „Selbsthilfetag“ am 20.09.2025 von 11 bis 15 Uhr in die Festung Mark einladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Selbsthilfetag am 20.09.2025'

02.07.2025 Termine Halle

Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern'

13.06.2025 Sommer 2025

„Wie das Leben siegt"

Im Zentrum von Bitterfeld-Wolfen, auf der Walther-Rathenau-Straße 8, feierte die Caritas im Bistum Magdeburg nun einen Glückstag – gemeinsam mit einem Ehrengast, der hier seine ersten fünf Lebensjahre verbrachte, 1954 mit seinen Eltern nach Hamburg zog, später in Süddeutschland als Journalist Karriere machte: Prof. Dr. C. Bernd Sucher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wie das Leben siegt"'

12.06.2025 Sachsen-Anhalt

Wir werden gefördert

Das Gesamtfördervolumen aus dem Corona-Sondervermögen zur Bewältigung und Prävention der Folgen der Pandemie für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen beläuft sich auf 154 Millionen Euro. Bislang konnten für dieses Förderprogramm 115 Anträge von Einrichtungen positiv votiert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir werden gefördert'

03.06.2025 Weg in die Zukunft

Aus ctm wird csv

Dies als Teil eines umfassenden Strukturprozesses unter dem Dach des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg - um in Zeiten knapper werdender Ressourcen, ob personell oder finanziell, effizient und abgestimmt zu agieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus ctm wird csv '

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Medienkontakt
Portrait Stefan Zowislo
Stefan Zowislo
Ltg. Abt. Verbandskommunikation
0151 50621359
0151 50621359
stefan.zowislo@caritas-magdeburg.de
  • Medienkontakt
Portrait Bernadette Olma
Bernadette Olma
Ltg. Abt. Verbandskommunikation
0391 53242-15
0391 53242-19
0391 53242-15
0391 53242-19
0391 53242-19
bernadette.olma@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025