Neuigkeiten
Was ist los bei der Caritas im Bistum Magdeburg?
Herzlich willkommen zum Caritassonntag am 28. September
In Deutschland gibt es 27 (Erz-)Bistümer. Und damit auch 27 Diözesan-Caritasverbände. Einer von ihnen wird stets in der zweiten Septemberhälfte zum Gastgeber - wenn die zentrale Feier des Caritassonntages im eigenen Bistum stattfindet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzlich willkommen zum Caritassonntag am 28. September'
Fernsehbeitrag Bahnhofsmission Magdeburg
Die Tagesthemen nahmen sich der Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland an. Exemplarisch für das breite Aufgabenspektrum, drehte die ARD in der Ökumenischen Bahnhofsmission Magdeburg und zeigte einen kleinen Ausschnitt unserer täglichen Arbeit. Aktuell gibt es 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fernsehbeitrag Bahnhofsmission Magdeburg'
Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.
Ihren neuen Beruf beim Caritas Regionalverband Halle e. V. beschreibt sie als »erfüllend, herausfordernd und vielseitig«. Alexandra Heuwerth hat Soziale Arbeit in Magdeburg studiert und für die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz gearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.'
Merseburg: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Merseburg: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern'
„Prominent präsent"
Ein kleines „Maubo-Jubiläum“: Die zehnte Ausgabe unseres Caritas-Magazins „Der Mauritiusbogen“ - wir haben ihm intern den Spitznamen „Maubo“ gegeben - ist erschienen. Hier berichten wir über die zahlreichen Arbeits- und Aufgabenfelder der Caritas im Bistum Magdeburg, zeigen Akteure, beziehen Positionen, erzählen „von vor Ort“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Prominent präsent"'
Selbsthilfetag am 20.09.2025
Die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen und die dort organisierten Gruppen, möchten Sie herzlich zum „Selbsthilfetag“ am 20.09.2025 von 11 bis 15 Uhr in die Festung Mark einladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Selbsthilfetag am 20.09.2025'
Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern'
„Wie das Leben siegt"
Im Zentrum von Bitterfeld-Wolfen, auf der Walther-Rathenau-Straße 8, feierte die Caritas im Bistum Magdeburg nun einen Glückstag – gemeinsam mit einem Ehrengast, der hier seine ersten fünf Lebensjahre verbrachte, 1954 mit seinen Eltern nach Hamburg zog, später in Süddeutschland als Journalist Karriere machte: Prof. Dr. C. Bernd Sucher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wie das Leben siegt"'
Wir werden gefördert
Das Gesamtfördervolumen aus dem Corona-Sondervermögen zur Bewältigung und Prävention der Folgen der Pandemie für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen beläuft sich auf 154 Millionen Euro. Bislang konnten für dieses Förderprogramm 115 Anträge von Einrichtungen positiv votiert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir werden gefördert'
Aus ctm wird csv
Dies als Teil eines umfassenden Strukturprozesses unter dem Dach des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg - um in Zeiten knapper werdender Ressourcen, ob personell oder finanziell, effizient und abgestimmt zu agieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus ctm wird csv '