Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Altenhilfe & Pflege
  • Stationäre Pflege
Altenhilfe & Pflege Individuell & integrativ

Caritasheim St. Pia in Dingelstedt

Im Caritasheim St. Pia ist eine kleine Wohngruppe für Senioren, die auch im hohen Alter in der Einrichtung weiter leben wollen, entstanden. Diese Wohngruppe ist voll in die Einrichtung für Menschen mit Behinderung integriert.

Diese dauerhaft anerkannte Kleinsteinrichtung für 14 pflegebedürftige Senioren nach dem SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) ermöglicht individuelle Betreuung und Begleitung. Sie ist in einer der sechs Wohngruppen des Hauses, in der auch 67 Menschen mit geistigen Behinderungen leben, eingerichtet und ermöglicht Austausch und Teilhabe.

Die individuelle und partizipative Pflege und Betreuung ist in der Wohngruppe Maria aufgrund der geringen Platzzahl, ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft, möglich. Jeder Bewohner kann mit seinen Stärken und Bedürfnissen im Lebensalltag besonders berücksichtigt werden.

Die Wohnanlage St. Pia ist längst in das Leben der Ortsgemeinde integriert. Auch in der Pfarrgemeinde "St. Benedikt" auf der Huysburg gehören die Heimbewohner zum festen Stamm.

Zahlen und Fakten
  • Erbaut 1997/1998 als Ersatzneubau des Heimes auf der Huysburg
  • Einweihung 28.11.1998
  • 14 Plätze nach SGB XI (weiterhin 67 Plätze für Menschen mit Behinderungen)
  • 62 Mitarbeiter (in der Gesamteinrichtung)
  • Investitionsvolumen: 7,1 Mio. Euro (für die Gesamteinrichtung)
Kosten

Eigenanteil im Monat

(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)

Bewohner mit

  • Pflegegrad 2-5: 3.978,94 €

Stand: 06/2025

 

Downloads

Downloads

PDF | 34,9 KB

Qualitätsdarstellung St. Pia in Dingelstedt 2022 - AOK Sachsen

  • Adresse
Caritasheim St. Pia
Neustadt 1
38838 Dingelstedt am Huy
039425 964-0
039425 964-13
039425 964-0
039425 964-13
039425 964-13
dingelstedt@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechperson
Jeannette Neumann
Einrichtungsleiterin

Starten Sie den 360-Grad-Rundgang!

Wollen Sie wissen, wie es im Caritasheim aussieht? Besuchen Sie virtuell die Räumlichkeiten des St. Pia in Dingelstedt. Vom Eingangsbereich über den Klang- und Musikraum bis hin zum Wohnbereich erhalten Sie einen Einblick in die Atmosphäre Ihres neuen Zuhauses. 

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im CBP.

Weitere Altenpflegeheime in der Region

Caritas Altenpflegeheim Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben

Gruppen- und Einzelaktivitäten mit geselligem oder therapeutischem Hintergrund sind hier an der Tagesordnung. Die Gestaltung der Einrichtung wurde mit viel Sorgfalt und Ideenreichtum vorgenommen und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und ... Mehr

Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

Seit mehr als 40 Jahren bietet das Bischof-Weskamm-Haus auf 4 Wohnbereichen bis zu 100 Bewohnerinnen und Bewohnern in 66 Einzel- und 17 Doppelzimmern dauerhaft oder übergangsweise, zum Beispiel im Rahmen einer Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ein Mehr

Caritas Altenpflegezentrum St. Johannes in Staßfurt

Ziegen, Schweine, Katzen und Vögel gehören nicht nur auf den Bauernhof. In Staßfurt im Caritas Altenpflegezentrum "St. Johannes" gehören diese Tiere zum Alltag. So werden sie zur Unterstützung des therapeutischen Arbeitens insbesondere für die ... Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025