Zahlen und Fakten
- 1992 Übernahme von der Stadt Staßfurt durch den Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- mit Gründung der ctm Übertragung an dieselbige
- 1998 Einweihung des Neubaus mit 70 Pflegeplätzen
- 2001 Sanierung des Altbaus mit 17 altengerechten Wohnungen
- 2006 Einweihung eines weiteren Neubaus mit 48 Plätzen (Hausgemeinschaften der 4. Generation) sowie weiteren drei altengerechten Wohnungen und Gemeinschafts- und Verwaltungsräumen in sanierter Villa
- 118 Pflegeplätze
- 20 altengerechte Wohnungen
- 74 Mitarbeiter
- Investitionsvolumen: 10,0 Mio. Euro (bis einschl. 2006)
Kosten
Eigenanteil im Monat
für Bewohner des Altbaus aus dem Jahre 1998
(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)
Bewohner mit
- Pflegegrad 2-5: 3.179,50 €
Stand: 01/2025
für Bewohner des Neubaus aus dem Jahre 2006 - Haus für Menschen mit einer Demenzerkrankung
(bei durchschnittlich 30,42 Tagen je Monat)
Bewohner mit
- Pflegegrad 2-5: 3.250,08 €
Stand: 01/2025
Downloads
Downloads
PDF | 35,3 KB
Caritas Altenpflegezentrum St. Johannes
Caritas-Sozialverbund gGmbH
Luisenplatz 9
39418 Staßfurt
Frank Hornickel
Einrichtungsleiter
Anja Schoppa
Pflegedienstleiterin
Im Sommer lädt das "Waldcafé" zum Verweilen ein. Die Grünanlage, die die Tiere beherbergt, bindet den Neubau und den sanierten Altbau in das Gelände ein. Im Altbau sind im Sinne einer Vernetzung der Altenhilfeangebote altengerechte Wohnungen implementiert.
In der hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt, was deutliches Zeichen eines guten Miteinanders zwischen Pfarrgemeinde und Einrichtung ist.
So finden Sie zu uns
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.