Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Altenhilfe & Pflege
  • Wohnen im Alter
  • Altengerechtes Wohnen im Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Altenhilfe & Pflege In der eigenen Wohnung

Altengerechtes Wohnen im Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

Im Quartiersverbund des Bischof-Weskamm-Hauses bieten wir in 42 altengerechten und barrierefreien Wohnungen Wohnraum für ein selbstbestimmtes und dennoch sicheres Leben. So sind alle Wohnungen zu Ihrer Sicherheit mit einem 24-Stunden-Notrufsystem ausgestattet, um Ihnen im Bedarfsfall schnelle Hilfe garantieren zu können.

Kosten

Grundleistungen

  • Kaltmiete ohne Küche:   5,70 € / m²
  • Kaltmiete mit Küche:       6,20 € / m²
  • Betriebskosten:                1,75 € / m²
  • Betreuungskosten:        50,00 € / Monat
  • Betreuungskosten
    für 2 Personen:              75,00 € / Monat

Wahlleistungen

  • PKW-Stellplatz:              30,00 € / Monat
  • Frühstück:                         3,71 €
  • Mittagessen:                     4,70 €
  • Abendbrot:                        3,75 €

Stand 01/2020

Downloads

Downloads

PDF | 459,1 KB

Informationsflyer

Informationsflyer des Bischof-Weskamm-Hauses
PDF | 161,1 KB

Vormerkungsbogen zum Einzug

  • Adresse
Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus
Neustädter Bierweg 11
39110 Magdeburg
0391 732516
0391 73251777
0391 732516
0391 73251777
0391 73251777
bwh@caritas-bistum-magdeburg.de
  • Ansprechpersonen
Marcus Dietrich
Einrichtungsleiter
Mathias Neumann
Pflegedienstleiter
Ansicht des Hauses

Eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft ist jedoch nicht der einzige Grundservice, den wir Ihnen in Kombination von Mietvertrag und dazugehörigem Betreuungsvertrag anbieten. Herzlich heißen wir Sie auch zum monatlichen Mieterkaffee oder zu unserer Sportgruppe willkommen, um mit anderen Mietern ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich sind Sie auch zu weiteren hausinternen Veranstaltungen wie dem Frühlingskonzert, unseren Diavorträgen, dem Sommerfest, dem Adventsmarkt oder den wöchentlichen Gottesdiensten eingeladen. Weiterhin stehen wir Ihnen auch beim Thema "Pflegebedürftigkeit" beratend zur Seite und behandeln Sie im Bedarfsfall bei der Vergabe von Plätzen in unserer Tagespflege "Schöne LebensZeit" oder im vollstationären Bereich bevorzugt.  

Neben dem Grundservice bieten wir außerdem kostenpflichtige Wahlleistungen an, von denen Sie je nach Bedarf gebrauch machen können. Gerne organisieren wir für Sie die Wohnungsreinigung oder die Reinigung Ihrer persönlichen Wäsche. Zudem können Sie auf dem Gelände einen Stellplatz für Ihren PKW anmieten oder sich von unserer hauseigenen Küche versorgen lassen. Ein kleiner Hausshop sowie ein Damen- und Herrenfriseur stehen Ihnen außerdem zur Verfügung.

Unsere zum überwiegenden Teil mit einem Balkon versehenen Ein-Raum- und Zwei-Raum-Wohnungen sind altengerecht und barrierefrei und teilweise bereits mit einer vollständig eingerichteten Küchenzeile ausgestattet. Abstellmöglichkeiten in einem eigenen Kellerraum sowie ein Telefon- und Antennenanschluss sind ebenfalls vorhanden.

Zum altengerechten Wohnen im Bischof-Weskamm-Haus gehören auch:

In bester Gesellschaft

Caritas Altenpflegeheim Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

Tagesfamilie

Tagespflege Bischof-Weskamm-Haus in Magdeburg

So finden Sie zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir sind Mitglied im VKAD
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025