Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Beratung und Integration für Migrant:innen
  • Migrationsberatung
Migration & Integration Gut einleben

Migrationsberatung

Benötigen Sie oder Menschen in Ihrer Umgebung Hilfe beim Integrationsprozess? Wir bieten eine umfangreiche, vertrauliche und kostenlose Beratung und Begleitung für Migrant*innen an.

Individuelle Unterstützung für erwachsene Zugewanderte

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel der Migrationsberatung ist es, den Integrationsprozess bei Neuzuwanderern zu initiieren, zu steuern und zu begleiten.

Wir beraten und begleiten

  • Spätaussiedler*innen und EU-Bürger*innen innerhalb der ersten drei Jahre nach ihrer Einreise in Deutschland und
  • Ausländer*innen ab 27 Jahren sowie deren Familienangehörige, die einen festen Aufenthaltsstatus in Deutschland erhalten haben.

Innerhalb der persönlichen und intensiven Integrationsbegleitung unterstützen wir Sie bei Ihren ersten Schritten in Deutschland. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan für Ihr weiteres Leben in Deutschland. Dabei werden alle Lebensbereiche einbezogen.

Wir unterstützen Sie

  • bei Behördenangelegenheiten
  • bei Fragen zu Integrationskursen
  • bei der Wohnungssuche
  • bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche
  • der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung
  • bei Fragen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (z.B. ALG II, Rente, Grundsicherung, Wohngeld,...)
  • bei der Anerkennung Ihrer Abschlüsse (Zeugnis, Ausbildung und Beruf)
  • bei der Integration Ihrer Kinder in Deutschland
  • Aufenthalts- und Einbürgerungsfragen
  • durch praktische Hilfen (Ausfüllen von Formularen, Erläuterungen von Bescheiden, ...)
  • durch lebenspraktische Informationen rund um das Leben in Deutschland
  • durch Hilfe bei persönlichen Problemen
  • in Krisensituationen und familiären Konflikten

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Wir beraten auf Deutsch, Polnisch und Russisch.

На русском языке

Консультации для мигрантов

Мы оказываем помощь всем Переселенцам, лицам от 27 лет и всем лицам , если вы оказалиь у нас в Магдебурге впервые. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Консультации для мигрантов'

Po polsku

Porady dotyczące migracji dla dorosłych imigrantów

Nasza poradnia pomaga cudzoziemcom, którzy ukończyli 27 lat, szczególnie wtedy kiedy są nowymi mieszkańcami Magdeburga Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Porady dotyczące migracji dla dorosłych imigrantów'

  • Kontakt Dessau-Roßlau
Ramona Heine
0340 212820
0170 7896431
0340 212820 0170 7896431
ramona.heine@caritas-dessau.de
Sprechzeiten

Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Migrationsberatung
Teichstraße 65
06844 Dessau-Roßlau
  • Kontakt Halle
Carla Wilde
0345 44505189
0345 44505151
0345 44505189 0345 44505151
migranten@caritas-halle.de
Sprechzeiten

Dienstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Migrationsberatung
Maria Modesta Haus
Mauerstraße 12
06110 Halle (Saale)
  • Kontakt Magdeburg
Brigitte Kiehl
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
0391 28 92 10 23
0391 28 92 10 23
brigitte.kiehl@caritas-rvmd.de
Sprechzeiten

Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Max-Josef-Metzger-Str. 1a
39104 Magdeburg
  • Kontakt Saalekreis
Mariana Obst
0171 2219604
0171 2219604
migranten.sk@caritas-halle.de
Sprechzeiten

Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Migrationsberatung
c/o Mehrgenerationenhaus Merseburg
Roßmarkt 02
06217 Merseburg
  • Kontakt Weißenfels
Mario Kabisch-Böhme
03443 3381949
03443 334986
03443 3381949
03443 334986
03443 334986
info@caritas-burgenlandkreis.de
Migrationsberatung
Novalisstraße 4
06667 Weißenfels
Doppelllogo_MBE_2
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025