Migrationsberatung
Individuelle Unterstützung für erwachsene Zugewanderte
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel der Migrationsberatung ist es, den Integrationsprozess bei Neuzuwanderern zu initiieren, zu steuern und zu begleiten.
Wir beraten und begleiten
- Spätaussiedler*innen und EU-Bürger*innen innerhalb der ersten drei Jahre nach ihrer Einreise in Deutschland und
- Ausländer*innen ab 27 Jahren sowie deren Familienangehörige, die einen festen Aufenthaltsstatus in Deutschland erhalten haben.
Innerhalb der persönlichen und intensiven Integrationsbegleitung unterstützen wir Sie bei Ihren ersten Schritten in Deutschland. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan für Ihr weiteres Leben in Deutschland. Dabei werden alle Lebensbereiche einbezogen.
Wir unterstützen Sie
- bei Behördenangelegenheiten
- bei Fragen zu Integrationskursen
- bei der Wohnungssuche
- bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche
- der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung
- bei Fragen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (z.B. ALG II, Rente, Grundsicherung, Wohngeld,...)
- bei der Anerkennung Ihrer Abschlüsse (Zeugnis, Ausbildung und Beruf)
- bei der Integration Ihrer Kinder in Deutschland
- Aufenthalts- und Einbürgerungsfragen
- durch praktische Hilfen (Ausfüllen von Formularen, Erläuterungen von Bescheiden, ...)
- durch lebenspraktische Informationen rund um das Leben in Deutschland
- durch Hilfe bei persönlichen Problemen
- in Krisensituationen und familiären Konflikten
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Wir beraten auf Deutsch, Polnisch und Russisch.