Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  •  
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über die offenen Türen der Caritas
Ostern 2025

Über die offenen Türen der Caritas

Ein Osterfest mitten im Frühling - das erwartet uns in der zweiten Aprilhälfte. Karfreitag am 18. April, Ostersonntag am 20. April - später im Jahr geht’s kaum. Das alles ruft nach Aufbruch und Ausblick - die neue Ausgabe des Mauritiusbogens berichtet, was das für die Caritas im Bistum Magdeburg bedeutet.

Erschienen am:

09.04.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Titel Maubo 1-25

Mit Matthias Marcinkowski begrüßt die Caritas einen neuen Referenten für die Seelsorge in ihren Einrichtungen. Wie ein Ferienjob im Pflegeheim Perspektiven verändert - das ist bei einer Stippvisite in Delitzsch zu erfahren. Das Thema Nachhaltigkeit verändert Alltag und Gewohnheiten (auch) bei der Caritas, damit bis 2030 Klimaneutralität erreicht wird. In der psychologischen Beratungsstelle im Magdeburger Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa" gibt es ein neues "Sprechstunden-Angebot" für Kinder und Jugendliche. Von Weißenfels aus ging es für eine Pflegefachkraft in die weite Welt - mit Rückfahrtticket! Der Caritas-Treff "Neue Welle" in Schkeuditz begleitet den örtlichen Kinder- und Jugendrat als engagierter Partner.

Ganz besonders im Mittelpunkt der neuen "Maubo"-Ausgabe (schon das Titelblatt verrät es): Die Jahreskampagne 2025 der Caritas in Deutschland. Sie stellt die "offenen Türen" der Caritas in den Mittelpunkt - denn hier "bei uns" finden alle Menschen "jene Hilfe, die sie brauchen" - so die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa. Für die Caritas im Bistum Magdeburg gibt es 2025 zudem noch einen ganz besonderen Grund, das Kampagnen-Motiv prominent zu platzieren: Am 28. September findet die bundesweite Feier zum alljährlichen Caritassonntag in Magdeburg statt, u. a. mit einem Gottesdienst in der Kathedrale St. Sebastian, zelebriert von Bischof Dr. Gerhard Feige. Anschließend lädt die Caritas im Bistum Magdeburg ein und zeigt Schwerpunkte ihrer Arbeit. 

20 lesenswerte Seiten rund um die Caritas im Bistum Magdeburg - das bietet der neue Mauritiusbogen. Eine der schönsten Formulierungen findet sich im Interview mit Altbischof Leo Nowak. Anlässlich seines 96. Geburtstages bringt der Mitbegründer der Stiftung netzwerk leben eine seiner Maximen so auf den Punkt: "Menschenfreundlichkeit ist das Entscheidende."

Hier können Sie die Osterausgabe komplett lesen.

Wenn Sie ein persönliches Exemplar zugesandt bekommen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an: kontakt@caritas-magdeburg.de