Neuigkeiten
Was ist los bei der Caritas in Halle?
Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.
Ihren neuen Beruf beim Caritas Regionalverband Halle e. V. beschreibt sie als »erfüllend, herausfordernd und vielseitig«. Alexandra Heuwerth hat Soziale Arbeit in Magdeburg studiert und für die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz gearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jede*r Sechste ist betroffen. Die Folgen sind gravierend.'
„Prominent präsent"
Ein kleines „Maubo-Jubiläum“: Die zehnte Ausgabe unseres Caritas-Magazins „Der Mauritiusbogen“ - wir haben ihm intern den Spitznamen „Maubo“ gegeben - ist erschienen. Hier berichten wir über die zahlreichen Arbeits- und Aufgabenfelder der Caritas im Bistum Magdeburg, zeigen Akteure, beziehen Positionen, erzählen „von vor Ort“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Prominent präsent"'
Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Halle: Kinder im Blick – Ein Kurs für getrennte Eltern'
„Wie das Leben siegt"
Im Zentrum von Bitterfeld-Wolfen, auf der Walther-Rathenau-Straße 8, feierte die Caritas im Bistum Magdeburg nun einen Glückstag – gemeinsam mit einem Ehrengast, der hier seine ersten fünf Lebensjahre verbrachte, 1954 mit seinen Eltern nach Hamburg zog, später in Süddeutschland als Journalist Karriere machte: Prof. Dr. C. Bernd Sucher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wie das Leben siegt"'
Sterben mit Würde
Im April öffnete das St. Elisabeth Krankenhaus in Halle an der Saale seine Türen für eine bedeutende Veranstaltung im Pflegebereich: die diesjährige VKD Pflegefachtagung in Kooperation mit der Caritas-Sozialverbund gGmbH. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sterben mit Würde'
Ostern 2025
Wir sagen: Frohe Ostern! Mit einem Motiv, das im St. Nikolaus-Haus der Caritas in Halle entstanden ist. Und mit einigen österlichen Zeilen unseres Vorstandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ostern 2025'
Über die offenen Türen der Caritas
Ein Osterfest mitten im Frühling - das erwartet uns in der zweiten Aprilhälfte. Karfreitag am 18. April, Ostersonntag am 20. April - später im Jahr geht’s kaum. Das alles ruft nach Aufbruch und Ausblick - die neue Ausgabe des Mauritiusbogens berichtet, was das für die Caritas im Bistum Magdeburg bedeutet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über die offenen Türen der Caritas'
Mein Herz schlägt für die Digitalisierung
Sarah Theune ist die neue Geschäftsstellenleitung des Caritas Regionalverbands Halle e. V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mein Herz schlägt für die Digitalisierung'
Caritas in Sri Lanka und in Sachsen-Anhalt
Im Rahmen einer dreiwöchigen Rundreise durch Deutschland – mit Stationen u. a. in Erfurt, Essen, Würzburg, Trier und Berlin – war er nun auch in Magdeburg zu Gast: J. P. Sagayaraj aus Sri Lanka. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in Sri Lanka und in Sachsen-Anhalt'
„Pflege neu denken: Chancen, Werte und der Weg von Anja Räck“
»Mein Team macht großartige Arbeit da draußen!« Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Pflege neu denken: Chancen, Werte und der Weg von Anja Räck“'
Weihnachtspäckchenaktion 2024
Auch 2024 setzten wir die Tradition fort, Weihnachtsgeschenke für Kinder aus sozial schwachen Familien in Halle und Merseburg zu sammeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtspäckchenaktion 2024'
Mit Weihnachtsmarken helfen
2024, wie in den Jahren zuvor, sind erneut sehr schöne Weihnachtsbriefmarken erschienen - mit ihrem Kauf leistet man einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Arbeit der Caritas in der Stadt Halle. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Weihnachtsmarken helfen'
Elisabethwoche startet
Einladung zur Elisabethwoch 2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elisabethwoche startet'
Raum und Zeit für Trauer
Zeit zum Trauern am Volkstrauertag 2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raum und Zeit für Trauer'