Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
    • Armut, Schulden & Krisen
    • Familie & Partnerschaft
    • Frauen & Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
    • Kur & Erholung
    • Migration & Integration
    • Sucht
    • Teilhabe & Handicap
    • ONLINE-BERATUNG
    Close
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Begegnungsstätten
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege & Kurzzeitpflege
      • Wohnberatung
      • Wohnen im Alter
    • Armut, Schulden & Krisen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Einkaufsmöglichkeiten
      • Schulden
      • Selbsthilfe
      • Sozialer Beratungsdienst
      • Stromspar-Check
      • Wärmestube
    • Familie & Partnerschaft
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Familienzentren
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder im Blick-Kurse
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kurberatung
      • Nachsorge für Familien mit kranken Kindern
      • Paarberatung
      • Trennung & Scheidung
    • Frauen & Schwangerschaft
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Frauen in Trennung
      • Mutter-Kind-Wohnen
      • Schwangerschaft
    • Kinder & Jugendliche
      • Erziehungs- und Familienberatungsstellen
      • Freizeit
        • Kinder- und Jugendtreffs
      • Jugendberatung
      • Mobbing
      • Schule
      • Wohnformen & Tagesgruppen
        • Heilpädagogisches Wohnen
        • Tagesgruppen
        • Wohnheime
      • Kindertagesstätten
    • Kur & Erholung
      • Kurberatung
      • Mutter-/Vater-Kind-Kuren
    • Migration & Integration
      • Bildung & Arbeit
        • Frauen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung und Integration für Migrant:innen
      • Vormundschaft & Pflegschaft
        • Vormund*in werden
        • Über uns
        • Informationen für Vormünder/Vormünderinnen
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Glücksspielsucht
      • Selbsthilfe
    • Teilhabe & Handicap
      • Beratung
      • Kindertagesstätte
      • Werkstatt
      • Wohnen
        • Außenwohngruppen
        • Intensiv Betreutes Wohnen
        • Wohnheime
    • ONLINE-BERATUNG
  • Spenden
    • Spendenmöglichkeiten
    • Spendenprojekte
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Patenschaften
    • Sozialkaufhaus Halle
    • Freiwilligendienste
  • Arbeit & Bildung
    • Jobbörse
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Bistum Magdeburg
    • Hinweisgeberschutz
    • Jahresberichte
    • Magazin der Caritas im Bistum
    • Medienkontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organisation & Leitung
    • Transparenz
    • Telefonverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Wohnformen & Tagesgruppen
  • Wohnheime
Kinder & Jugendliche Zuhause auf Zeit

Wohnheime

Die Wohnheime der Caritas im Bistum Magdeburg bieten Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrem familiären Umfeld leben können, ein sicheres Zuhause auf Zeit. Mit pädagogischer Begleitung, Alltagsstruktur und individueller Förderung schaffen wir stabile Lebensbedingungen und neue Perspektiven.

Gemeinschaft leben

Caritas Kinder- und Jugendheim in Arnstein

Die Kinder und Jugendlichen lernen hier scheinbar nebenbei, wie eine Gesellschaft funktioniert, wie ein gemeinsames Miteinander funktioniert. Sie wählen Gruppensprecher, die in allen Belangen, ihr Recht auf Mitbestimmung ausüben. Jeder ist mitverantwortlich für das, was geschieht. Mehr

Begleitet & behütet

Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus in Magdeburg

Getragen aus der Verpflichtung zur christlichen Nächstenliebe finden Kinder und Jugendliche in unserer Einrichtung unabhängig von Konfession und Weltanschauung Geborgenheit und Hilfe. Das Leben in unserer Hausgemeinschaft ist geprägt durch Vertrauen, Geduld und menschliche Zuwendung. Mehr

Ein Zuhause schaffen

Caritas Kinder- und Jugendheim Edith Stein in Naumburg

Wer als Besucher ins Haus kommt, spürt schnell, dass die jungen Menschen sich in den individuell gestalteten Gruppen wohl fühlen. Soweit die hauseigene Band nicht alles übertönt, sind Gespräche zwischen dem Erzieherteam, den Sozialarbeitern des Jugendamtes, den Lehrern, den Lehrausbildern und den Eltern ein fester Bestandteil der Arbeit. Mehr

Familienunterstützung

St. Martin Caritas Hilfeverbund in Eilenburg

Zum St. Martin Caritas Hilfeverbund mit Hauptsitz in Eilenburg gehören die Bereiche Hilfen zur Erziehung, Schule für Erziehungshilfe, Erziehungs- und Familienberatung und Ausbildung und Beschäftigung. Außerdem befindet sich auf dem Gelände die Ökumenische Kindertagesstätte St. Marien und das Altenpflegezentrum St. Martin. Mehr

Hilfe zur Erziehung

Nestchen in Halle

Ein Ort zum Aufwachsen in einer geschützten und behüteten Umgebung. Mehr

Schutzraum

Kinderwohngruppe in Halle

Die Kinderwohngruppe ist ein Schutzraum, indem Kinder für eine gewisse Zeit außerhalb ihres Elternhauses leben. In der „Familie auf Zeit“ wird ihnen ein möglichst familienähnlicher Tagesablauf ermöglicht. Mehr

Dach überm Kopf

Kinder- und Jugendwohngruppe in Halle

Die Jugendwohngruppe ist eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis maximal 18 Jahren. Sie bietet ihren jungen Bewohner*innen eine Familie auf Zeit. Die Kinder und Jugendlichen wohnen in einer kleinen Gruppe zusammen. Mehr

Sicherheit und Schutz

Mattisburg Halle

In der Mattisburg Halle finden sechs gewaltgeschädigte Kinder im Alter von vier bis zwölf etwa zwei Jahre einen Schutzraum. Es wird ihnen und ihren Familien ein therapeutisches und sozialpädagogisches Hilfsangebot gegeben, das Sicherheit gibt. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-bistum-magdeburg-cms.carinet.de/impressum
Copyright © Die Caritas im Bistum Magdeburg 2025